Belastungsanalyse/Gefährdungsbeurteilung im Krankenhaus
Poko-Institut Münster
Übersicht
Beginn:
auf Anfrage Deutschland
Inhouse-Schulung
1 Tag
Kurse
Beschreibung
Belastungsanalyse/Gefährdungsbeurteilung im Krankenhaus
Ziel
Gerade in Krankenhäusern ist es besonders herausfordernd, den reibungslosen Arbeitsablauf rund um die Uhr mit dem berechtigten Interesse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf Erholungspausen abzugleichen. Ziel muss es dabei sein, einen „gesunden“ Betrieb mit „gesunden Mitarbeitern“ zu erreichen. Die Belastungs- oder Gefährdungsanalyse ist dabei ein wichtiges Instrument, Gefahren für die Gesundheit frühzeitig zu erkennen und präventiv tätig werden zu können. Dies ist eine gemeinsame Aufgabe der Betriebspartner.In dem 1-tägigen Workshop wird ein Überblick über die Besonderheiten bei der Gefährdungsbeurteilung und Belastungsanalyse aus arbeitsmedizinischer Sicht gegeben und erste Schritte für eine betriebliche Umsetzung diskutiert.„Belastungsanalyse“ vor Einführung verlängerter Arbeitszeiten – warum? Und was ist das eigentlich?Gesetzliche Grundlagen des Arbeitsschutzes ArbeitsschutzgesetzDas Belastungs-Beanspruchungskonzept aus arbeitsmedizinischer Sicht Gefährdungspotenzialefür Krankenhausärztefür PflegepersonalBelastungsanalyse/ Gefährdungsbeurteilung – ja – aber wie ?Schritte von der Analyse, Beurteilung und MaßnahmenBeispiele zur Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung – Vorstellung von Methoden/ Fragebögen
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Poko-Institut Münster
Poko-Institut Münster
Erphostr. 40
48145 Münster
Poko-Institut Münster

Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 45 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Hervorragende Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.