Beratungsgespräche in der SBV-Arbeit

Poko-Institut Münster
Übersicht
Kurse

Beschreibung

Beratungsgespräche in der SBV-Arbeit

Ziel

Ihre Arbeit als Vertrauensperson schwerbehinderter Menschen erfordert eine hohe fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz in der Anwendung professioneller Beratungstools, um behinderte Menschen im betrieblichen Alltag zu beraten und zu unterstützen. Bei den unterschiedlichsten Fragen, Problemstellungen oder Sachkonflikten, bei allen Störungen von Arbeitsbeziehungen ist daher die professionelle Beratung ein wichtiger Bestandteil Ihrer Arbeit.Auf den Punkt: In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie Beratungsgespräche sensibel und erfolgreich durchführen können. Sie lernen, auch schwierige Gesprächssituationen erfolgreich zu meistern. Sie trainieren, wie Sie mit Krisensituationen und emotional aufgeladenen Situationen sicher umgehen können. Darüber hinaus werden Sie von einem erfahrenen Trainer gecoacht und lernen, mit welchen Methoden und Instrumenten Sie gekonnt auch komplizierte Beratungen durchführen können.Die professionelle Gestaltung der Beraterrolle als VertrauenspersonGratis im SeminarIhr Vorteil: Im Seminar erhalten Sie u. a. das Buch Kollegen und Mitarbeiter professionell beraten, Peter Waltner, 194 SeitenDas Selbstverständnis als Berater – gute Beratung stärkt und bevormundet nichtDie Haltung des Beraters: Balance zwischen persönlicher Nähe und sachlicher DistanzDie Helferrolle: Engagement und SelbstschutzUmgang mit unterschiedlichen und widersprüchlichen Erwartungen, Unsicherheit und UnklarheitZiele und Erfolgsfaktoren für die Beratungsarbeit der SBVGestaltung der Zielklärungs-, Veränderungs- und AbschlussphaseAufbau eines vertrauensvollen und konstruktiven GesprächsklimasPrinzipien einer lösungsorientierten Beratung ohne BevormundungSicherung des Beratungserfolgs: Nachbereitung und MonitoringPraxis und Methodik des SBV-BeratungsgesprächsVorbereitung und wichtige Rahmenbedingungen des BeratungsgesprächsGrundlagen der non-direktiven GesprächsführungErfassung von Fähigkeiten, Motiven und Emotionen behinderter MenschenSachverhalte und Arbeitsbeziehungen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtenCoaching von Praxisfällen, z. B.Umgang mit Konfliktsituationen: schwierige Gesprächssituationen meisternBeratungselemente und Interventionen, um auf die Persönlichkeit der Ratsuchenden eingehen zu könnenPsychische Krisen – eine besondere HerausforderungUmgang mit Emotionen – auch den eigenen
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Zielgruppe / Voraussetzungen

Für weitere Informationen bezüglich der Zielgruppe/Voraussetzungen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Beratungsgespräche in der SBV-Arbeit zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Poko-Institut Münster

Poko-Institut Münster

Erphostr. 40
48145 Münster

 Telefonnummer anzeigen
www.poko.de

Poko-Institut Münster

Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 45 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Hervorragende Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in...


Erfahren Sie mehr über Poko-Institut Münster und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber