Beschäftigungssicherung: Betriebsratsarbeit in Krisenzeiten
Poko-Institut Münster
Übersicht
Beginn:
auf Anfrage Deutschland
Inhouse-Schulung
2-3 Tage
Kurse
Beschreibung
Beschäftigungssicherung: Betriebsratsarbeit in Krisenzeiten
Ziel
In Zeiten sich schnell verändernder Märkte, zunehmenden Konkurrenzdrucks und hoher Renditeerwartungen rückt das Thema Personalabbau immer wieder in den Vordergrund. Fragen der Arbeitsplatzsicherung müssen daher nicht nur in Betrieben mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten, sondern auch in florierenden Unternehmen ein Schwerpunkt der Betriebsratsarbeit sein. In beiden Fällen können Sie als Betriebsrat nur mit Fachwissen und strategischem Geschick eine starke Verhandlungsposition gegenüber dem Arbeitgeber einnehmen.Das Seminar vermittelt Ihnen effektive Maßnahmen und die rechtlichen Grundlagen, um Ihrer Aufgabe der Beschäftigungssicherung und -förderung nachkommen zu können, und von Ihrem Recht Gebrauch zu machen, dem Arbeitgeber eigene Vorschläge zu unterbreiten. Sie erfahren, wie Sie drohenden Beschäftigungsrückgang frühzeitig erkennen, und erhalten wertvolle Tipps, wie Sie rechtzeitig Strategien zur Sicherung der Arbeitsplätze entwickeln und in die Verhandlung mit dem Arbeitgeber einbringen können.Das Vorschlags- und Beratungsrecht nach § 92 a BetrVG Pflicht des Arbeitgebers zur Zusammenarbeit Im BetrVG aufgeführte Beispielfälle zur Beschäftigungssicherung und weitere Initiativmöglichkeiten Hinzuziehung von betrieblichen Auskunftspersonen, Beratern und SachverständigenHinweise auf drohenden BeschäftigungsrückgangInformationsbeschaffung und Bewertung der wirtschaftlichen Lage durch Betriebsrat und WirtschaftsausschussErste Anzeichen erkennen und Krisensituationen einschätzenBerater und Sachverständige optimal einsetzenEffektive Instrumentarien entwickeln und präsentierenNeuorganisation betrieblicher ArbeitsabläufeModelle der ArbeitszeitgestaltungAlternativen zum OutsourcingQualifizierung von MitarbeiternInvestitions- und ProduktionsplanungStrategische Möglichkeiten ausschöpfenInformationsmanagementAktives Eingreifen in die PersonalplanungVorbereitung von Beratung und Verhandlungen mit dem ArbeitgeberUmgang mit ablehnender Begründung des ArbeitgebersEckpunkte für eine Betriebsvereinbarung zur Beschäftigungssicherung
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Poko-Institut Münster
Poko-Institut Münster
Erphostr. 40
48145 Münster
Poko-Institut Münster

Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 45 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Hervorragende Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.