Betriebsklima – Einflussmöglichkeiten des Betriebsrats
Poko-Institut Münster
Übersicht
Beginn:
auf Anfrage Deutschland
Inhouse-Schulung
3 Tage
Kurse
Beschreibung
Betriebsklima – Einflussmöglichkeiten des Betriebsrats
Ziel
Ein schlechtes Betriebsklima belastet nicht nur die Arbeitnehmer, sondern das gesamte Unternehmen und schlägt sich negativ in der Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit nieder. Sie als Betriebsrat haben den Auftrag, auf die Umsetzung gesicherter arbeitswissenschaftlicher Erkenntnisse für das körperliche und seelische Wohl der Mitarbeiter zu achten und hinzuwirken. In diesem firmeninternen Seminar erfahren Sie, welche Beteiligungsrechte dem Betriebsrat beim Thema Betriebsklima zustehen. Sie erhalten konkrete Hinweise, wie Sie das Betriebsklima in Ihrem Unternehmen objektiv erfassen und wie Sie als Betriebsrat zur Verbesserung in Ihrem Unternehmen beitragen können. Anhand von Beispielen erarbeiten Sie zudem Möglichkeiten für die Optimierung von Arbeitsabläufen. Damit erhalten Sie insgesamt das erforderliche Wissen, um sich als Betriebsrat nachhaltig zum Wohle der Mitarbeiter und des Unternehmens einsetzen zu können.Einflussfaktoren und Auswirkungen eines guten BetriebsklimasProduktivität, Leistungsqualität, Motivation, Identifikation, GesundheitFührungskultur, kollegiales Miteinander, WertgefügeUmgang mit Spannungen und MobbingtendenzenBehandlung von Beschwerden der Arbeitnehmer durch Vorgesetzte und Betriebsrat, KritikgesprächeBetriebsklima – Ansatzpunkte zur positiven VeränderungBetriebsklimaanalyseBeteiligung der Beschäftigten bei der Arbeitsplatzgestaltung und -organisation, Betriebs- und AbteilungsmaßnahmenFörderung einer wertschätzenden KommunikationChange-Management-Methoden zur Förderung einer konstruktiven UnternehmenskulturBeispiele von Maßnahmen zur Verbesserung von ArbeitsabläufenReduzierung von Reibungsverlusten zwischen oder innerhalb von AbteilungenBeseitigung von Schwachstellen bei Organisation und InformationVerbesserung der Zusammenarbeit zwischen Vorgesetzten und MitarbeiternBeteiligungsrechte des BetriebsratsUnterrichts- und Beratungsrechte bei der Planung von Arbeitsplätzen, Arbeitsabläufen und ArbeitsverfahrenMitarbeiterbefragungen zur UrsachenerforschungBehandlung von Beschwerden der ArbeitnehmerGleichbehandlung, Diskriminierungsverbot, Förderung der Selbstständigkeit und EigeninitiativeEntlassung bzw. Versetzung betriebsstörender Arbeitnehmer auf Verlangen des BetriebsratsHinweise zu Betriebsvereinbarungen mit Auswirkungen auf das Betriebsklima
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Poko-Institut Münster
Poko-Institut Münster
Erphostr. 40
48145 Münster
Poko-Institut Münster

Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 45 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Hervorragende Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.