Beschreibung
Burn-out im Berufsalltag
Ziel
Der Arbeitsalltag hat sich für viele drastisch verändert: gestiegene Arbeitsanforderungen, engere Zeitvorgaben, höheres Arbeitstempo und Qualitätsansprüche, Konkurrenz unter den Mitarbeitern. Oft ist Erschöpfung oder gar Burn-out die Folge. Burn-out ist ein Zustand psychisch-emotionaler Erschöpfung - man fühlt sich leer und »ausgebrannt«. Doch nicht nur die Betroffenen selbst leiden erheblich, auch dem Unternehmen entsteht durch die dauerhaft reduzierte Arbeitsleistung beträchtlicher Schaden. Als Betriebsrat haben Sie die Aufgabe, mögliche betriebliche Gründe für das Burn-out-Syndrom gemeinsam mit dem Arbeitgeber zu beseitigen und betroffene Kollegen zu unterstützen.Auf den Punkt: In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie erste Anzeichen für ein drohendes Burn-out frühzeitig erkennen können. Sie entwickeln ein Gespür für besonders gefährdete Personen und für Burn-out verstärkende Rahmenbedingungen.Psychische BelastungsfaktorenFaktoren und Auswirkungen psychischer Belastungen: z. B. Termindruck, Über- und Unterforderung, soziale KonflikteAbgrenzung, Stress und Burn-outWas ist schon gesund? Der Gesundheitsbegriff im WandelxUrsachen und Wirkungsweise des Burn-out-SyndromsBurn-out und besonders gefährdete PersonenArbeitsdruck und Angst vor Arbeitslosigkeit als AuslöserSchlechte Arbeitsbedingungen als mögliche UrsacheDie 5 Verlaufsphasen des Burn-out-SyndromsAuswirkungen auf Kollegen und das UnternehmenInitiativen des Betriebsrats zur Veränderung der betrieblichen BelastungsfaktorenBetrieblicher Gesundheitsschutz als Aufgabe des BetriebsratsMitwirkungs- und MitbestimmungsrechteAnalyse kollektiver Arbeitszufriedenheit und BetriebsklimaerhebungenGesundheitsfördernde Arbeitsplatzgestaltung und ArbeitsorganisationZusammenarbeit mit Arbeitsmedizinern, Psychologen, Krankenkassen und BerufsgenossenschaftenKonzepte und Instrumente zur Unterstützung betroffener KollegenSituationsanalyse der RisikofaktorenErste Schritte im Unternehmen
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Zielgruppe / Voraussetzungen
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation Poko-Institut Münster
Poko-Institut Münster
Erphostr. 40
48145 Münster
Poko-Institut Münster

Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 45 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Hervorragende Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.