Der Gesamtbetriebsrat I

Poko-Institut Münster
Übersicht
Kurse

Beschreibung

Der Gesamtbetriebsrat I

Ziel

Unternehmerische Entscheidungen werden in zunehmendem Maße nicht nur für den einzelnen Betrieb, sondern unternehmensweit getroffen. Es ist daher unerlässlich, die Interessen der Mitarbeiter auch auf Unternehmensebene effektiv zu vertreten. Hierfür ist der Gesamtbetriebsrat zuständig. Aber wann ist überhaupt ein Gesamtbetriebsrat zu errichten und wie setzt er sich zusammen? Für welche Themen ist der Gesamtbetriebsrat zuständig und wie organisiert er seine Arbeit? Und wie ist das Verhältnis zwischen den örtlichen Betriebsräten und dem Gesamtbetriebsrat gesetzlich geregelt?Auf den Punkt: In diesem Seminar werden Ihnen die grundlegenden Kenntnisse für Ihre Arbeit im Gesamtbetriebsrat vermittelt. Sie erfahren, wann ein Gesamtbetriebsrat zu errichten ist und wie er sich zusammensetzt. Des Weiteren lernen Sie die Zuständigkeiten des Gesamtbetriebsrats und seine Arbeitsweise kennen. Mit dem erworbenen Wissen können Sie die Interessen der Kollegen auch auf Unternehmensebene optimal vertreten.Die Errichtung des GesamtbetriebsratsWann ist ein Gesamtbetriebsrat zu errichten?Definition von Betrieb - Unternehmen - KonzernGemeinsamer Betrieb mehrerer UnternehmenBetriebe und Unternehmen mit AuslandsbezugDie Zusammensetzung des GesamtbetriebsratsWie setzt sich der Gesamtbetriebsrat zusammen?Anzahl der MitgliederDie Entsendung der MitgliederAmtszeit und Erlöschen der MitgliedschaftDie Zuständigkeiten des GesamtbetriebsratsBR - GBR - KBR: Wer ist wofür zuständig?Zuständigkeit des Gesamtbetriebsrats kraft GesetzesZuständigkeit des Gesamtbetriebsrats kraft AuftragsZuständigkeit für Betriebe ohne Betriebsrat?Die Geschäftsführung des GesamtbetriebsratsWahl und Abwahl des Vorsitzenden/stellvertretenden VorsitzendenSitzungen des Gesamtbetriebsrats: u. a. Ladung, TagesordnungDie Beschlussfassung: Beschlussfähigkeit, StimmengewichtungAusschüsse des GesamtbetriebsratsDie BetriebsräteversammlungZusammensetzung der BetriebsräteversammlungEinberufung und Vorbereitung der VersammlungTätigkeitsbericht des GBR und Lagebericht des Unternehmens
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Zielgruppe / Voraussetzungen

Für weitere Informationen bezüglich der Zielgruppe/Voraussetzungen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage

Kostenzusatz

Die Kursgebühr beträgt 1095 € zzgl. MwSt.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Der Gesamtbetriebsrat I zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Poko-Institut Münster

Poko-Institut Münster

Erphostr. 40
48145 Münster

 Telefonnummer anzeigen
www.poko.de

Poko-Institut Münster

Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 45 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Hervorragende Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in...


Erfahren Sie mehr über Poko-Institut Münster und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber