Die häufigsten Rechtsirrtümer im Arbeitsrecht
Poko-Institut MünsterBeschreibung
Die häufigsten Rechtsirrtümer im Arbeitsrecht
Ziel
Über zahlreiche wichtige Fragen des deutschen Arbeitsrechts wird viel gestritten. Die Rechtsmaterie ist oft kompliziert und Kollegen, Vorgesetzte und auch Betriebsräte sind sich nicht immer sicher, wie die diskutierte Problematik eigentlich richtig zu beurteilen ist. Das Risiko, wegen einer Fehleinschätzung oder aus Unkenntnis z. B. eine Abmahnung zu erhalten, vielleicht sogar gekündigt zu werden oder wertvolle Mitbestimmungsrechte zu verschenken, ist hoch.Auf den Punkt: Unser Seminar räumt mit Gerüchten und Fehleinschätzungen rund um wichtige arbeitsrechtliche Fragen auf und zeigt Ihnen die wirkliche Rechtslage und ihre Auswirkungen auf die Praxis. Sie lernen, typische Streitsituationen richtig einzuschätzen und korrekte Antworten auf immer wieder vorkommende Problemstellungen zu geben, mit denen gerade Betriebsräte häufig von Kollegen konfrontiert werden.Krankheit im ArbeitsverhältnisKann mir wegen und während Krankheit gekündigt werden?Nichtteilnahme an einem BEM - folgt automatisch die Kündigung?Probleme rund um den »gelben« Schein - geänderte Rechtslage seit 2016Tätigkeitseinschränkungen aus gesundheitlichen Gründen - Kündigung oder Anpassungspflicht des Arbeitgebers?Was macht der Betriebsrat bei BEM und Kündigungen?Fragen rund um den UrlaubWiderruf von erteiltem Urlaub - möglich oder nicht möglich?Urlaubsübertragung, Urlaubsverfall, Schadensersatz und Abgeltung, insbesondere bei KrankheitKann mein Arbeitgeber mich im Notfall aus dem Urlaub zurückholen?Ist der Urlaubsanspruch ausschließbar oder nicht?Wann und wie bestimmt der Betriebsrat bei der Urlaubsplanung und -festlegung mit?Entgelt, Prämien & Co.Wann sind Überstunden »mit drin« und wann muss extra gezahlt werden?»Andere bekommen Prämien, nur ich nicht?« Gleichbehandlung oder rechtmäßig? Mitwirkung des Betriebsrats?Entgelt ohne Arbeitsleistung - wo gibt‘s denn sowas?Kündigung, Abmahnung, AbfindungAb wann habe ich Kündigungsschutz und wann kann ich klagen?Abmahnung - da kann man nichts machen, oder?Habe ich immer einen Anspruch auf Abfindung nach einer Kündigung?Keine Chance bei Klage - stimmt das wirklich?Arbeitszeit - immer erreichbar?Bin ich verpflichtet, nach Feierabend noch E-Mails zu lesen?Ruhezeitunterbrechungen, Pausenverstöße, Arbeitszeitüberschreitungen - was ist noch erlaubt, was nicht, und an welchen Stellen ist der Betriebsrat im Spiel?
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Zielgruppe / Voraussetzungen
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation Poko-Institut Münster
Poko-Institut Münster
Erphostr. 40
48145 Münster
Poko-Institut Münster

Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 45 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Hervorragende Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.