Gesamt- und Konzern-JAV

Poko-Institut Münster

Starttermine
Deutschland
auf Anfrage

Deutschland
auf Anfrage

Beschreibung

Gesamt- und Konzern-JAV

Ziel

Die Bedeutung von Entscheidungen auf Konzern- und Unternehmensebene nimmt – angesichts immer komplexerer Unternehmensverflechtungen – ständig zu. Der Gesetzgeber hat daher auch bestimmt, dass auf Unternehmensebene bei Bestehen mehrerer JAV eine Gesamt-JAV zu errichten ist. Außerdem hat er auch die Möglichkeit geschaffen, auf Konzernebene unter bestimmten Voraussetzungen eine Konzern-JAV zu errichten.In unserem Seminar erfahrt ihr, wann und wie diese Gremien zu bilden sind, welche Zuständigkeiten, Rechte und Pflichten Gesamt- und Konzern-JAV haben und wie die Zusammenarbeit mit den örtlichen Jugend- und Auszubildendenvertretungen und den (Konzern- und Gesamt-)Betriebsräten (KBR und GBR) gestaltet werden kann. Ihr profitiert im Seminar außerdem davon, mit Kolleginnen und Kollegen Erfahrungen auszutauschen.Gesamt- und Konzern-Jugend- und Auszubildendenvertretung (GJAV und KJAV)Voraussetzungen für die Bildung von GJAV und KJAVMitgliedschaft und Zusammensetzung – Vertretung örtlicher Jugend- und AuszubildendenvertretungenSitzung, Beschlussfassung, StimmgewichtungDie Rolle der JAV auf den jeweiligen BR-Ebenen Grundlagen der ZuständigkeitsregelungenGleichberechtigtes Nebeneinander von JAV, GJAV und KJAVPrinzip des »Entweder – Oder«Delegationsmöglichkeiten »von unten nach oben«Zusammen- und Mitarbeit mit und in BR, GBR und KBRWelches Recht hat welche JAV bei welchem Tatbestand – Teilnahme versus Stimmrecht Zuständigkeiten von JAV, GJAV und KJAVZuständigkeit kraft GesetzesZuständigkeit durch Beauftragung – sinnvoll oder Flucht vor Verantwortung?Zuständigkeiten von GJAV und KJAV für JAV-lose BetriebeBeispiele für die Zuständigkeitsabgrenzung – insbesondere bei unternehmens- oder konzernweiten Ausbildungsstandards Meinungsverschiedenheit über die ZuständigkeitFolgen falscher ZuständigkeitsentscheidungenFolgen bei Kompetenzüberschreitung von GJAV und KJAV zu Lasten der JAVFeststellung im arbeitsgerichtlichen BeschlussverfahrenTaktische Erwägungen bei Zuständigkeitsstreit zwischen den Gremien Praktische HandlungshilfenWer informiert wen?Effektive Berücksichtigung der Interessen verschiedener BetriebeEntscheidungsfindung in GJAV und KJAVGJAV und KJAV als Gremien des InformationsaustauschesAnliegen in den GBR und KBR einbringen
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Gesamt- und Konzern-JAV zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Poko-Institut Münster

Poko-Institut Münster

Erphostr. 40
48145 Münster

 Telefonnummer anzeigen
www.poko.de

Poko-Institut Münster

Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 45 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Hervorragende Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in...


Erfahren Sie mehr über Poko-Institut Münster und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber