Gesundheitsförderung im Betrieb – Kompakt
Poko-Institut Münster
Übersicht
Beginn:
auf Anfrage Deutschland
Inhouse-Schulung
2-3 Tage
Kurse
Beschreibung
Gesundheitsförderung im Betrieb – Kompakt
Ziel
Die Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes gehören zu den grundlegenden Aufgaben des Betriebsrats. Neben körperlichen Erkrankungen spielt dabei der professionelle Umgang mit psycho-sozialen Belastungen eine zunehmend wichtige Rolle für einen gesunden Betrieb. Im rechtlichen Teil dieses Intensiv-Seminars wird der Schwerpunkt auf die Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung gelegt. Der zweite Teil gibt – abgestimmt auf Ihre betriebliche Situation – einen erste Überblick, wie psychische Erkrankungen und Suchterkrankungen zu erkennen und als Betriebsrat gegenüber Betroffenen angesprochen werden können.Rechtliche Rahmenbedingungen des Gesundheitsmanagements Gesetzliche Grundlagen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im ÜberblickBeteiligungsrechte des Betriebsrats und Handlungspflichten des ArbeitgebersMitbestimmung des Betriebsrats nach § 87 und §91 BetrVGOrganisation des Arbeits- und GesundheitsschutzesBeteiligung des Betriebsrats bei Krankenrückkehrgesprächen?(Gemeinsame) Aufgaben von SBV und BetriebsratEckpunkte für Betriebsvereinbarungen zur betrieblichen Gesundheitsförderung/PräventionBetriebspraktischer Teil Warnsignale für Erkrankungen erkennenKörperliche WarnsignaleÜbliche Verläufe von Burn-outHäufig auftretende psychische ErkrankungenWie definiert sich „Sucht“?Betriebsrat und professioneller Umgang in Gesprächen mit BetroffenenZusammenarbeit mit dem ArbeitgeberInitiativen des Betriebsrats zur Veränderung der betrieblichen Belastungsfaktoren
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Poko-Institut Münster
Poko-Institut Münster
Erphostr. 40
48145 Münster
Poko-Institut Münster

Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 45 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Hervorragende Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.