Kommunikation mit schwerhörigen / gehörlosen Kollegen
Poko-Institut Münster
Starttermine
Kommunikation mit schwerhörigen / gehörlosen Kollegen
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Deutschland
Beginn
Durchführungsform
auf Anfrage
Inhouse-Schulung
auf Anfrage
Inhouse-Schulung
Deutschland
Beginn: auf Anfrage
Deutschland
Beginn: auf Anfrage
Beschreibung
Kommunikation mit schwerhörigen / gehörlosen Kollegen
Ziel
In Deutschland leben 16 Mio. Hörbehinderte – davon sind ca. 80.000 gehörlos, etwa 200.000 Menschen kommunizieren in Gebärdensprache. Hörbehinderung ist eine unsichtbare Behinderung. Für eine gute Zusammenarbeit ist es somit wichtig, dass Vorgesetzte und Kollegen rechtzeitig über den Umgang mit Hörgeschädigten informiert werden. Doch wie werden hörbehinderte Kollegen schneller integriert sowie Berührungsängste und Vorurteile abgebaut?Auf den Punkt: Im Rahmen dieses Workshops erhalten Sie wichtige Basisinformationen. Sie erlernen den Umgang und die Kommunikationsmöglichkeiten mit schwerhörigen und gehörlosen Mitarbeitern, um in alltäglichen aber auch außergewöhnlichen Situationen mit diesem Handikap souverän und effizient umgehen zu können. Die vollständige und sichere Kommunikation ist die zentrale Voraussetzung für Inklusion.Hörbehinderung – was versteht man darunter?Arten der HörbehinderungWoher kommt eine HörbehinderungHörbehinderte – erkennen und richtig reagierenKommunikation in der LautspracheBasicsVerständigungsproblemeKommunikation in der GebärdenspracheDGS: Muttersprache der GehörlosenFingeralphabetEinfache Gebärden für den AlltagEinfache Gebärden für den ArbeitsplatzKritische SituationenStörende NebengeräuscheBesprechung mit mehreren MitarbeiternNeue Kollegen-neue MundbilderGestaltung des ArbeitsplatzesLichtverhältnisseTechnische HilfsmittelVisuelle WarnsignaleBarrierefreie interne/externe KommunikationGestaltung von Projektbesprechungen mit Schwerhörigen / GehörlosenLicht- und SitzverhältnisseTextVisualisierungAbsicherung des VerstehensKommunikationshelferHandwerkliche AbläufeSituationsübungenAbsicherung des VerstehensPersonalgespräche mit Gehörlosen – was müssen Sie beachtenGrößere Veranstaltungen barrierefrei gestaltenDolmetschereinsätze – rechtzeitig planen (Wo, wer, wann?)Gebärdensprachdolmetscher-Schriftdolmetscher oder beidesAlle Dolmetscher besetzt – welche Möglichkeiten gibt es noch? Weiterbildungsmaßnahmen für hörbehinderte MitarbeiterRichtig reagieren in NotfällenLebenssituation von Gehörlosen in DeutschlandGehörlosenkultur
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Poko-Institut Münster
Poko-Institut Münster
Erphostr. 40
48145 Münster
Poko-Institut Münster

Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 45 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Hervorragende Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.