Mitarbeiter-Jahresgespräche und Beurteilungssysteme
Poko-Institut Münster
Übersicht
Beginn:
auf Anfrage Deutschland
Inhouse-Schulung
2 Tage
Kurse
Beschreibung
Mitarbeiter-Jahresgespräche und Beurteilungssysteme
Ziel
Mitarbeiter-Jahresgespräche sind ein zentrales Führungsinstrument. In vielen Unternehmen werden sie dabei systematisch für die Personalentwicklung, aber auch für die Optimierung des Unternehmens und für Zielvorgaben genutzt. Es ist wichtig, dass Führungskräfte dieses Gespräch strukturiert vorbereiten und es sensibel und kompetent durchführen – und somit entsprechend geschult sind.Wenn im Unternehmen geplant wird, Mitarbeiter-Jahresgespräche durch ein Beurteilungssystem zu ergänzen, hat der Betriebsrat nach § 94 BetrVG und nach § 87 Abs. 1 BetrVG die Interessen der Belegschaft zu vertreten. In diesem Workshop werden unterschiedliche Formen von Mitarbeiter-Jahresgesprächen und Beurteilungssystemen mit ihrer betrieblichen Wirkung vorgestellt und diskutiert.Wichtige Rahmenbedingungen und GrundlagenZiele, Charakter und Inhalte des Mitarbeiter-JahresgesprächesChancen und Gefahren: Mögliche Vorteile für Vorgesetzte und MitarbeiterDas jährliche Mitarbeitergespräch erfolgreich einführenMitarbeiter informieren und zielorientiert FührenRahmenbedingungen definierenGesprächsinhalte praxisnah und der GesprächsleitfadenEffiziente Vorbereitung des Gesprächs und dessen DurchführungBeurteilungsfehler vermeidenDer äußere Rahmen: Einstieg und GesprächsablaufDokumentation und Gesprächsabschluss.Zielvereinbarungen im Mitarbeiter-JahresgesprächRückschau: Beurteilung des vergangenen JahresKlare Definition von ZielenZiele des Vorgesetzten und des Mitarbeiters abgleichenVorausschau: Förderung des Mitarbeiters und Zielvereinbarungen für das kommende JahrDas Mitarbeiter-Jahresgespräch mit PersonalbeurteilungenSysteme der PersonalbeurteilungFaire Beurteilungskriterien finden und vereinbarenÜberprüfung von Beurteilungssystemen auf NützlichkeitInterpretation von BeurteilungenWelche Passagen in Beurteilungen nützen, welche können schaden?Erarbeiten von BeurteilungsgrundsätzenBerichtigung und Rechtsschutz bei fehlerhaften BeurteilungenKritik der Mitarbeiter – Wie berücksichtigen im Beurteilungssystem?Beteiligungsrechte des BetriebsratsZustimmungs- und InitiativrechteEinführung von BeurteilungsgrundsätzenVorbereitung von Kollegen auf BeurteilungsgesprächeTeilnahmerechte und VerschwiegenheitUmgang mit ArbeitnehmerbeschwerdenGestaltungsmöglichkeiten des Betriebsrats
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Poko-Institut Münster
Poko-Institut Münster
Erphostr. 40
48145 Münster
Poko-Institut Münster

Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 45 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Hervorragende Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.