Neu im Wirtschaftsausschuss
Poko-Institut Münster
Starttermine
Neu im Wirtschaftsausschuss
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Deutschland
Beginn
Durchführungsform
auf Anfrage
Inhouse-Schulung
auf Anfrage
Inhouse-Schulung
Deutschland
Beginn: auf Anfrage
Deutschland
Beginn: auf Anfrage
Beschreibung
Neu im Wirtschaftsausschuss
Ziel
Zum ersten Mal im Wirtschaftsausschuss – was nun? Als neu ernanntes Mitglied bringen Sie ggf. bereits wirtschaftliche Kenntnisse und vor allem Interesse mit. Doch in der Anfangsphase stellen sich Ihnen wichtige Fragen: Wie funktioniert das mit den Sitzungen? Wie ist die Freistellungsregelung? Was darf und was muss ich als Ausschussmitglied tun? Mit wem darf ich worüber sprechen? Wie stehen eigentlich Betriebsrat, Wirtschaftsausschuss und Arbeitgeber zueinander?Dieses Kompaktseminar hilft Ihnen, diese »ersten Fragen« zu klären. Sie erhalten so – abgestimmt auf Ihre konkreten Fragestellungen – einen Überblick über die grundlegenden Rahmenbedingungen der Ausschussarbeit. Sie befassen sich mit Ihrer persönlichen Rechtsstellung und mit den Fragen der Arbeitsorganisation des Gremiums. So erhalten Sie Handlungssicherheit und bringen Ihren Wirtschaftsausschuss effektiv auf den Weg.Rechte und Pflichten des Wirtschaftsausschusses im ÜberblickInformation und Beratung nach §§ 106 ff. BetrVGWirtschaftliche Angelegenheiten – was umfasst das?Persönliche Rechtsstellung der Mitglieder (Freistellung, Geheimhaltungspflicht, Haftung, Schulungsanspruch)Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und dem ArbeitgeberArbeitsorganisation des WirtschaftsausschussesGeschäftsordnung für den WirtschaftsausschussArbeits- und Aufgabenteilung im WirtschaftsausschussVorbereitung, Durchführung und Auswertung von SitzungenAuswertung und Umsetzung von Gesprächs- und VerhandlungsergebnissenInformationen für den (Gesamt-)Betriebsrat aufbereitenExterner Sachverstand – wann und wer?Zusammenarbeit mit der Unternehmensleitung und anderen FunktionsträgernInitiativen, Vorschläge, StellungnahmenAuskunftsverlangen an den Unternehmer und EinblicksrechtStreit über die Erforderlichkeit von Informationen für den WAVorgehen bei MeinungsverschiedenheitenTermin- und ArbeitsplanungWirtschaftliche Grundbegriffe – Überblick über die Kernbereiche, in denen Sie sich auskennen müssenRechnungslegungJahresabschlussGeschäftsberichtKennzahlensysteme
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Poko-Institut Münster
Poko-Institut Münster
Erphostr. 40
48145 Münster
Poko-Institut Münster

Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 45 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Hervorragende Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.