Professionelles Krisenmanagement
Poko-Institut Münster
Starttermine
Professionelles Krisenmanagement
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Deutschland
Beginn
Durchführungsform
auf Anfrage
Inhouse-Schulung
auf Anfrage
Inhouse-Schulung
Deutschland
Beginn: auf Anfrage
Deutschland
Beginn: auf Anfrage
Beschreibung
Professionelles Krisenmanagement
Ziel
Die Corona-Krise toppt bisherige Krisenszenarien – und das Ausmaß der Folgen ist überwiegend noch gar nicht abschätzbar. Ob Kurzarbeit, Personalabbau, Betriebsänderung oder andere Umstrukturierungsmaßnahmen bis hin zur Insolvenz: Als Betriebsrat werden Sie laufend und in immer kürzeren Abständen mit Veränderungen im Unternehmen konfrontiert. Die rechtlichen und tatsächlichen Auswirkungen sind dabei nicht immer klar zu erkennen. Das führt zu Unsicherheit und Ängsten und verhindert oftmals eine aktive und zielführende Vorgehensweise.In diesem Seminar lernen Sie – abgestimmt auf Ihre Situation und Ihre Fragestellungen – Ihre Handlungsmöglichkeiten und Gestaltungsspielräume in den akut bei Ihnen anstehenden Veränderungsprozessen kennen. Sie erhalten Klarheit sowie Hinwiese und Tipps, wie Sie die Mitarbeiter professionell beraten und begleiten und wie Sie wirkungsvolle Strategien entwickeln und diese gegenüber dem Arbeitgeber erfolgreich umsetzen.Auswirkungen betrieblicher Veränderungen und rechtliche Einordnung – Überblick Grundlagen und Formen von Umstrukturierungsprozessen im UnternehmenVeränderung von Arbeitsorganisation und -prozessenKurzarbeit und flexible ArbeitszeitgestaltungPersonalabbau, Betriebsänderung, drohende Insolvenz – kommt der Sozialplan?Betriebsübergang – auf was ist zu achten?Die Rolle des Betriebsrats in VeränderungsprozessenRolle und Auftrag des Betriebsrats während und nach der VeränderungDurch Veränderungsprozesse berührte MitbestimmungsrechteVeränderungsprozesse als Betriebsratsprojekt aktiv mitgestaltenKlassisches Changemanagement – Grenzen und MöglichkeitenEinforderung von Informationen und Schutz der Mitarbeiterrechte Strategien für den Betriebsrat entwickeln – Tipps und TricksNur gut informiert sind Sie handlungsfähig: Informationsrechte von Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss einfordern!Von der Information zur eigenen Strategie – auf was ist zu achten?Handlungsspielräume erkennen, konkrete Ziele setzen, Gegenkonzepte entwickelnDie Betriebsratsstrategie erfolgreich umsetzenHinweise zu Verhandlungen mit dem Arbeitgeber Aktives Begleiten der Mitarbeiter durch den BetriebsratTransparenz durch rechtzeitige und umfassende InformationUmgang mit Konflikten in oder zwischen AbteilungenBetroffene zu Beteiligten machen: Unsicherheiten, Ängste und Widerstände erkennen und damit professionell umgehenUmgang mit der eigenen Belastung und der Verantwortung des Betriebsrats
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Poko-Institut Münster
Poko-Institut Münster
Erphostr. 40
48145 Münster
Poko-Institut Münster

Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 45 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Hervorragende Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.