SBV und Betriebliches Gesundheitsmanagement
Poko-Institut Münster
Starttermine
SBV und Betriebliches Gesundheitsmanagement
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Deutschland
Beginn
Durchführungsform
auf Anfrage
Inhouse-Schulung
auf Anfrage
Inhouse-Schulung
Deutschland
Beginn: auf Anfrage
Deutschland
Beginn: auf Anfrage
Beschreibung
SBV und Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ziel
Gesundheit ist Voraussetzung für Leistungsfähigkeit, aber auch für persönliches Glück und ein erfülltes Leben. Um die Gesundheit und die Leistungs- und Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter langfristig zu erhalten und zu fördern, führen immer mehr Unternehmen ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ein, das sicherstellen soll, dass in allen betrieblichen Prozessen das Thema Gesundheit berücksichtigt wird und so alles zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit getan wird. Es beinhaltet die gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen für den Arbeitsschutz ebenso wie die Betriebliche Gesundheitsförderung, das Betriebliche Eingliederungsmanagement und individuelle Unterstützungsleistungen. Wo ist in diesem Themenspektrum der Platz der SBV? Welche Rolle spielt die SBV für das Gesundheitsmanagement im Betrieb? Auf den Punkt: In diesem Seminar erfahren Sie, was der Grundgedanke des Betrieblichen Gesundheitsmanagements ist und wie sich das für Ihren Betrieb darstellt. Sie erfahren, wie BGM funktionieren kann und welchen Beitrag Sie als SBV dazu leisten können. Sie lernen, den Arbeitgeber mit guten Ideen und Konzepten von der Wichtigkeit des Gesundheitsthemas zu überzeugen und dabei Ihre Mitgestaltungsmöglichkeiten strategisch sinnvoll zu nutzen.Zur Geschichte von Arbeit und Gesundheit - Wandel der VorstellungenAktuelle Gesundheitsgefahren und Belastungsentwicklung in der ArbeitsweltUrsachen für Fehlzeiten: Reorganisation, Arbeitsverdichtung, Unzufriedenheit etc.Körperliche Warnsignale, Überlastung, Stress, Burn-out, psychische ErkrankungenAusdehnung der Arbeitszeit, permanente Verfügbarkeit – Entgrenzung der ArbeitArbeit 4.0 - Digitalisierung der Arbeit - Chancen oder Risiken für schwerbehinderte Beschäftigte?BGM 4.0 - wie sieht das BGM von morgen aus?Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) - Sichtweisen, KonzepteBGM als Unternehmensstrategie, Organisationsentwicklung und als InvestitionPrävention und SalutogeneseBelastung und BeanspruchungRegenerationBGM - wie es funktioniertDer Arbeitskreis GesundheitBestandsaufnahme im eigenen BetriebHandlungsfelder, Zielsetzung und Instrumente im BGMVom Einzelprojekt zum umfassenden GesundheitsmanagementGesundheit und Führung - Gesundheitskompetenz stärkenExterne Unterstützer, Förderungen und ZuschüsseControlling, Dokumentation, Evaluation fürs BGMDie Rolle der SBV im Betrieblichen GesundheitsmanagementInklusion und Teilhabe - Aufgaben der SBVSBV in den Handlungsfeldern des BGM: Arbeitsschutz, GesundheitsförderungBetriebliches EingliederungsmanagementKonzepte individueller UnterstützungHandlungsstrategien der SBV bei der Mitgestaltung des BGM
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Poko-Institut Münster
Poko-Institut Münster
Erphostr. 40
48145 Münster
Poko-Institut Münster

Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 45 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Hervorragende Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.