Strategieentwicklung mit dem Betriebsratsgremium
Poko-Institut Münster
Übersicht
Beginn:
auf Anfrage Deutschland
Inhouse-Schulung
auf Anfrage
Kurse
Beschreibung
Strategieentwicklung mit dem Betriebsratsgremium
Ziel
In dem Workshop zur Strategieentwicklung erarbeiten die Teilnehmer die wesentlichen Grundlagen der lang- und mittelfristigen Planung und Durchführung der Betriebsratsarbeit. Gemeinsam mit einem erfahrenen Moderator entwickelt das Gremium Ansatzpunkte für eine strategische Planung und Umsetzung seiner Projekte in die Praxis.Mögliche Themen können sein:Rechtliche Rahmenbedingungen - kurze BestandsaufnahmeBetriebsratsvorsitz? Betriebsrat? Ausschüsse des Betriebsrats? Gesamtbetriebsrat: Wer ist zuständig?Der wirksame Betriebsratsbeschluss als Grundlage für Verpflichtungen des ArbeitgebersVertrauensvolle Zusammenarbeit - eine Verhandlungssache?Handlungsfelder des BetriebsratesDie beschriebenen Aufgaben im BetriebsverfassungsgesetzWelche Themen wollen und müssen wir im Betriebsrat angehen?Welche Entwicklung nimmt unser Unternehmen und wie können wir uns als Betriebsrat einbringen?Die konkrete Strategieentwicklung im GremiumBestandsaufnahme der aktuellen SituationRisiken abwägen -der Blick auf Betrieb und BelegschaftEinzelne Phasen der Strategieentwicklung (Überblick)Analyse der Ist-Situation, Stärken und Schwächen-AnalyseInstrumente der StrategiefindungUmgang mit widerstreitenden Interessen - Konsens findenVerhandlungen als Teil der StrategieplanungZielentwicklung, Projekt und MaßnahmenplanungZiele und Leitbilder für den Betriebsrat definierenProjektplanung als wesentliches Instrument für eine StrategieentwicklungErfolgskriterien beschreiben, Arbeitspakete festlegen und im Team bearbeitenZiele und Methoden:Unsere firmeninternen Workshops verfolgen das Ziel, mit Ihnen gemeinsam Ihre fachlichen und strategischen Fragen zu bearbeiten und Lösungen zu entwickeln. Es wird nach der Moderationsmethode gearbeitet, so dass die Fragen und Ideen der Teilnehmer im Vordergrund stehen. Die inhaltlichen Schwerpunkte und das Konzept werden gemeinsam mit Ihnen im Vorfeld der Veranstaltung festgelegt.Und das können diese Workshops leisten:Sie erarbeiten mit unseren Moderatoren/Referenten gemeinsam ein Thema.Der Praxistransfer wird direkt auf dem Workshop vorbereitet.Die Ergebnisse werden dokumentiert und für die Weiterarbeit des Gremiums aufbereitet.Sie entwickeln verteilbare Aufgaben und Zuständigkeiten, eine gemeinsame Prioritätenliste und neue Projekte für den Betriebsrat, in die die Mitglieder Ihre Interessen und Kompetenzen einbringen können.Unsere Moderatoren unterstützen das Gremium dabei methodisch, geben allen Mitgliedern des Betriebsrats die Gelegenheit sich aktiv in die Arbeitsprozesse einzubringen und begleiten strukturierend über die gesamte Dauer der Klausurtagung.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Poko-Institut Münster
Poko-Institut Münster
Erphostr. 40
48145 Münster
Poko-Institut Münster

Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 45 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Hervorragende Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.