Suchtkrankheiten im Betrieb III
Poko-Institut MünsterBeschreibung
Suchtkrankheiten im Betrieb III
Ziel
Das Thema Sucht wird für Betriebsrat und Arbeitgeber nicht erst dann relevant, wenn bereits eine Erkrankung eingetreten ist. Die weite Verbreitung von Suchterkrankungen macht es für jeden Betrieb notwendig, sich mit diesem Thema frühzeitig auseinanderzusetzen. Durch geeignete Maßnahmen können Kollegen frühzeitig sensibilisiert und gefährdete sowie betroffene Personen adäquat unterstützt werden. Der Betriebsrat kann sich aktiv daran beteiligen, die Suchtprävention im Betrieb aufzubauen oder weiter zu verbessern und dazu beitragen, suchtauslösende Faktoren zu erkennen und zu vermeiden.Auf den Punkt: In diesem Seminar vertiefen Sie Ihr Wissen und erfahren, wie Suchtprävention im Betrieb professionell gestaltet werden kann. Wichtiges Instrument ist die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen, die hier wertvolle Dienste leistet, weil sie vom Gesetzgeber verlangt wird. Sie erfahren, was zu einer guten Rückfallprophylaxe dazu gehört bzw. wie Sie mit einem Rückfall umgehen können. Ein intensiver, über die Theorie hinausgehender, persönlicher Erfahrungsaustausch ist Teil dieses Seminars und verlangt von den Teilnehmern die Bereitschaft, sich darauf einzulassen.Professionalisierung der betrieblichen SuchtpräventionMöglichkeiten der Aus-, Fort- und WeiterbildungProfessionelles Handeln im Arbeitskreis SuchtGefährdungsanalyse und -beurteilung psychischer Belastungen, Maßnahmenentwicklung und deren Umsetzung zur Schaffung nicht suchtförderlicher ArbeitsbedingungenBewährte Konzepte der betrieblichen SuchtpräventionUnterstützung durch regionale und überregionale ArbeitskreiseUmgang mit betroffenen Kollegen - was hat sich bewährt?Der 5-Stufenplan zur Intervention bei SuchtkrankheitenProfessionelle Gesprächsführung in der PraxisErfahrungsaustausch und Bearbeitung konkreter FälleBesuch einer SelbsthilfegruppeVorbeugung von und Umgang mit RückfällenWiedereingliederung nach der TherapieUmgang mit erneuter Auffälligkeit nach der TherapieÜberbetriebliche Unterstützung durch Arbeitskreise und FachstellenDie Betriebsvereinbarung Sucht
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Zielgruppe / Voraussetzungen
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation Poko-Institut Münster
Poko-Institut Münster
Erphostr. 40
48145 Münster
Poko-Institut Münster

Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 45 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Hervorragende Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.