Symposium: Arbeiten im Alter

Poko-Institut Münster

Beschreibung

Symposium: Arbeiten im Alter

Ziel

Auf den Punkt: Ob möglichst früh in den Ruhestand oder das Arbeiten über die normale Altersgrenze hinaus: In diesem Symposion lernen Sie beide Varianten der Altersbeschäftigung kennen. Erfahren Sie, wie diese besonderen Arbeitsverhältnisse gestaltet werden können und wie die rentenrechtlichen Auswirkungen sind. Bereiten Sie sich auf die vielen möglichen Konstellationen vor und sichern Sie den Gesundheitsschutz für Ihre älteren Kollegen. Nutzen Sie Ihre Mitbestimmungsrechte und setzen Sie diese effektiv um!Hintergrund:  Viele Arbeitnehmer haben das Bedürfnis, frühzeitig aus dem Arbeitsverhältnis auszuscheiden, andere wollen (oder müssen) möglichst lange im Arbeitsverhältnis verbleiben. Die arbeits- und sozialrechtlichen Rahmenbedingungen für die Umsetzung solcher Beschäftigungs- oder Beendigungsmöglichkeiten sind vielfältig und teilweise recht kompliziert. Hier ist eine solide Kenntnis der einschlägigen Vorschriften und der Rechtsprechung gefordert, die sich mit der Gestaltung von Arbeitsverträgen, den rentenrechtlichen Auswirkungen und vor allem auch mit den Beteiligungsrechten des Betriebsrats befassen.1. Tag1. Vortrag:Arbeiten im Alter - ein ÜberblickDas Arbeitsmarktverhalten älterer ArbeitnehmerDie vorgezogene Rente mit 63 - Praxiserfahrungen und AusblickIm Trend: der Wunsch nach Weiterarbeit über die Altersgrenze hinausMotive für eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit - und daraus folgende ProblemeAltersarmut - nicht nur ein pressetaugliches Schlagwort, sondern traurige RealitätPolitische Impulse für eine Rente mit 70 - oder später?Die Flexi-Rente in der Praxis - ein positives Zwischenfazit?Referent: M. Feinendegen, Fachanwalt für Arbeits- und Sozialrecht2. Vortrag:Probleme älterer Arbeitnehmer im BetriebKrankheit und Ausfallzeiten älterer Arbeitnehmer - Ursachen und FolgenHerausforderungen des demographischen Wandels: AltersstrukturanalyseAlternsgerechte Arbeitskultur: Das Team fängt auf!Alternskritische GefährdungsbeurteilungWege zur offenen Kommunikation von ProblemlagenDer Betriebsrat als Ansprechpartner für ältere MitarbeiterReferent: J. Voß, Dipl. Ökonom, Trainer und Coach3. Vortrag:Teilzeit - Anspruch und Ansporn auch für ÄltereKeine Benachteiligung wegen der Teilzeit - Inhalt und Grenzen des VerbotsBesondere Teilzeitmodelle: Brückenteilzeit, Arbeit auf Abruf, ArbeitsplatzteilungGibt es einen Weg zurück in die Vollzeit?Was tun, wenn der Arbeitgeber nicht mitspielt?Auch hier: Beteiligungsrechte des Betriebsrats wirkungsvoll ausübenReferent:  W. Göttling, Vors. Richter am LAG a.D.4. Vortrag:67 X - was ist eigentlich das Renteneintrittsalter?Das unbefristete Arbeitsverhältnis - der Normalfall?Befristung auf das Rentenalter - geht das eigentlich so?Typische Befristungsabreden in Arbeitsvertrag, Tarifvertrag und BetriebsvereinbarungSchriftformerfordernis des § 14 Abs. 4 TzBfG - ein Relikt aus der Vergangenheit?Was ist bei vorgezogener Rente: Hinzuverdienstgrenzen und Flexi-RenteRechtsschutz bei einseitiger Beendigung durch den Arbeitgeber 2. Tag5. Vortrag:Altersbeschäftigung - Beschäftigungsmöglichkeiten jenseits der AltersgrenzeWeiterarbeit über die Altersgrenze hinaus: Unbefristet? Kündigungsschutz?Die Praxis: Befristete Weiterbeschäftigung - mit oder ohne SachgrundDie Alternative: Hinausschieben des Beendigungszeitpunktes, § 14 Satz 3 SGB IIINeue oder erstmalige Einstellung von AltersrentnernDienst- und Werkverträge, Arbeitnehmerüberlassung - realistische Beschäftigungsformen für Ältere?Referent:  W. Göttling, Vors. Richter am LAG a.D.6. Vortrag:Altersdiskriminierung - nein danke!Altersdiskriminierung verhindern - Stereotype aufbrechen!Vorteil für Ältere - Nachteil für Jüngere?Geschlechtsspezifische Unterschiede und Risiken des AlternsVerbot der Benachteiligung wegen des Alters nach dem AGG - Ausnahmen und RechtfertigungsgründeDie wichtigsten Urteile zur AltersdiskriminierungReferentin: S. Martini, Rechtsanwältin, Mediatorin und Gendertrainerin7. Vortrag:Sozialrechtliche Fragen der AltersbeschäftigungDie Systematik des Rentenrechts im AllgemeinenRente und Weiterarbeit - ein Widerspruch?Teilrente, Aufstockung, Anrechnung - Auswirkungen der Weiterarbeit nach Erreichen des regulären RentenaltersRente und SteuernNutzung von Beratungs- und AuskunftsstellenReferent: M. Feinendegen, Fachanwalt für Arbeits- und Sozialrecht8. Vortrag:Gesunde Arbeitsbedingungen - was ältere Kollegen brauchenBelastungen für ältere Mitarbeiter reduzierenBetriebliches Gesundheitsmanagement: Konzepte für eine altersgerechte ArbeitsgestaltungQualifizierung und Weiterbildung älterer Beschäftigter - umfassende FörderungsstrategieRelevanz präventiver Maßnahmen zur Gesunderhaltung älterer MitarbeiterReferent: R. Beutel, Fachberater betr. Gesundheitsmanagement, Institut für BGF
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Symposium: Arbeiten im Alter zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Poko-Institut Münster

Poko-Institut Münster

Erphostr. 40
48145 Münster

 Telefonnummer anzeigen
www.poko.de

Poko-Institut Münster

Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 45 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Hervorragende Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in...


Erfahren Sie mehr über Poko-Institut Münster und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber