Trennungsgespräche begleiten
Poko-Institut Münster
Übersicht
Beginn:
auf Anfrage Deutschland
Inhouse-Schulung
auf Anfrage
Kurse
Beschreibung
Trennungsgespräche begleiten
Ziel
Trennungsgespräche zu begleiten gehört für Betriebsräte zu den schwierigsten Aufgaben.Der Betriebsrat steht vor der Herausforderung, sich zugleich rechtlich kundig zu machen, mit dem Arbeitgeber zu verhandeln und die Belegschaft nicht aus dem Blick zu verlieren. Oftmals steckt der Betriebsrat dann in dem Dilemma, die mit dem Arbeitgeber ausgehandelten Ergebnisse vermitteln zu müssen und zugleich die betroffenen Kollegen zu unterstützenFür diese Mitarbeiter sind die Trennungsgespräche emotional belastend und meistens mit existenziellen Fragen und Ängsten verbunden. Daher sieht das Betriebsverfassungsgesetz die Möglichkeit vor, dass sich der Mitarbeiter von einem Betriebsratsmitglied begleiten lässt. In diesem firmeninternen Seminar lernen Sie, wie die Verantwortlichen trotz einer notwenigen Trennung von Mitarbeitern eine der Situation und der Person angemessene wertschätzende Gesprächssituation umsetzen können. Sie erfahren, wie Sie eine Balance herstellen können zwischen der Empathie für den Mitarbeiter und der professionellen Distanz zur Gesprächssituation, um eine wirksame Unterstützung gewährleisten zu können. Der Trennungsprozess im Unternehmen, die TrennungskulturAbgrenzung der VerantwortungenDie praktische Mitwirkung des Betriebsrats: Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten Psychologische Grundlagen Was Sie als Gesprächsbegleiter auf der psychologischen Ebene wissen müssenWie ich mich als Gesprächsbegleiter emotional „stabil“ halte Die Vorbereitung und Struktur des TrennungsgesprächesSachliche Vorklärung vor der Begleitung eines Mitarbeiters Grundsätzliches zur Kommunikation und zur mentalen Einstellung auf die UnterstützungMögliche Besonderheiten eines GesprächsverlaufsEinstieg und BeendigungSachliche u. emotionale EbeneErstgespräch und Folgegespräche Umgang mit den Gefühlen der BetroffenenSorgfältige Vorbereitung des Mitarbeiters auf das TrennungsgesprächEmotionen akzeptierenReaktionen des Gegenübers auffangen könnenUmgang mit schwierigen GesprächssituationenStrategien für Notfälle Anforderungen an den Betriebsrat bei TrennungsgesprächenRolle und Auftrag des Betriebsrats während und nach den GesprächenUmgang mit Unsicherheiten und ÄngstenMit der eigenen Betroffenheit umgehen und sich abgrenzenWeitere Begleitung von Kollegen in Trennungsprozessen und psychische UnterstützungVerantwortung gegenüber den VerbleibendenDen Blick auch wieder in die Zukunft richten
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Poko-Institut Münster
Poko-Institut Münster
Erphostr. 40
48145 Münster
Poko-Institut Münster

Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 45 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Hervorragende Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.