Wertschätzung, Achtsamkeit und Respekt
Poko-Institut MünsterBeschreibung
Wertschätzung, Achtsamkeit und Respekt
Ziel
Ist Ihre Betriebsratsarbeit an positiven Werten orientiert oder befinden Sie sich in den »üblichen« zermürbenden und frustrierenden Auseinandersetzungen mit Fraktionen, Kollegen, der Geschäftsleitung oder gar der Belegschaft? Ein zwischenmenschliches Miteinander, das von Wertschätzung geprägt ist - das wünschen sich die meisten Beschäftigten für ihr Arbeitsleben. Ein wertschätzender Umgang entwickelt sich zunehmend zu einem neuen und wichtigen Faktor in einer sich rasant verändernden Arbeitswelt. Erkennen Sie die Vorteile für Ihre Betriebsratsarbeit, aber auch für den Betrieb. Stärken Sie mit Wertschätzung die Geschlossenheit des Gremiums und damit Ihre Position im Unternehmen.Auf den Punkt: Sie erfahren, wie wertschätzendes, faires Miteinander als Stärke wahrgenommen wird. Sie lernen, wie wertschätzende Kommunikation im Gremium Ihre Arbeit als Betriebsrat stärkt. Sie erfahren, wie durch Wertschätzung eine bessere Zusammenarbeit innerhalb des Gremiums und mit dem Arbeitgeber funktionieren kann. Zeigen Sie im Betrieb auf, wie die Umsetzung der Erfolgsfaktoren Achtsamkeit, Respekt und Wertschätzung nachhaltig zur Mitarbeitermotivation und Verbesserung des Betriebsklimas beitragen kann. Werteorientierung - der neue Weg für die BetriebsratsarbeitWelche Werte werden im Unternehmen gelebt?Welches Menschenbild herrscht im Unternehmen?Wertschätzung als FührungskulturWelche Werte sind für die Betriebsratsarbeit wichtig?Fair und ehrlich statt Ellenbogenkultur?Mit Wertschätzung erfolgreich seinKonflikten wertschätzend begegnenKonfrontationen durch Wertschätzung entkräftenWertschätzend anderer Meinung seinIn schwierigen Situationen achtsam mit sich und anderen seinMit Wertschätzung als Betriebsrat mehr erreichenEigene Werte für die Betriebsratsarbeit formulieren und lebenDurch wertschätzenden Umgang beim Arbeitgeber erfolgreich seinDurch Wertschätzung das Betriebsratsgremium stärkenDurch Wertschätzung Konflikte besser in den Griff bekommenMit Persönlichkeit und Werten überzeugenMit sich selbst achtsam umgehenSich selbst und andere besser erkennenDie eigene Kommunikation verbessernMit Wertschätzung auch in schwierigen Situationen überzeugen
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Zielgruppe / Voraussetzungen
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation Poko-Institut Münster
Poko-Institut Münster
Erphostr. 40
48145 Münster
Poko-Institut Münster

Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 45 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Hervorragende Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.