Nah am Geschehen: Reportagen für TV, Web-Video und Mobile Reporting

ProContent gAG
Übersicht
Beginn: 25.09.2023 10:00 Essen
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse

Beschreibung

Die Reportage gehört zu den spannendsten Fernseh- und Videogenres überhaupt, da sie den Zuschauer*innen das Gefühl vermittelt, das Geschehen selbst mitzuerleben. Die eingefangenen Kamerabilder und O-Töne erzählen eine Geschichte, die informativ, spannend und unterhaltsam zugleich ist. Anhand von aktuellen Beispielen analysieren die Teilnehmer*innen unterschiedliche Reportage-Typen. Dabei spielen Kameraarbeit, Schnitt, Montage, Protagonist*innen, Interviewtechnik und der Einsatz von Musik eine wichtige Rolle. Dann entwickeln Sie in Gruppen eigene Reportagekonzepte und produzieren kurze Sequenzen. Der Kurs zeigt auch, wie man TV-Beiträge, Web-Videos und Mobile-Reporting- Stücke narrativer gestaltet.

Die Reportage gilt als „Königsdisziplin“ des Journalismus. Weil „König Zuschauer“ gnadenlos wegzappt, wenn die Story ihn nicht von der ersten bis zur letzten Sekunde fesselt. Und weil Reporter*innen von der ersten Themenidee bis zum fertigen Film äußerst diszipliniert arbeiten müssen. Die Reportage ist kein einfacher Erlebnisbericht. Reporter*innen beobachten, zeigen, erklären und ordnen ein. Die eingefangenen Kamerabilder und O-Töne erzählen eine Geschichte, die authentisch, informativ, spannend und unterhaltsam zugleich sein muss. Die Reportage soll dem*den Zuschauer*innen das Gefühl vermitteln, alles selbst miterleben zu können. Damit das gelingt, gilt es, die Regeln der Reportage zu kennen und zielführend anzuwenden. Das Seminar vermittelt die nötigen Grundlagen und hilft mit praktischen Übungen mit TV-, Videokamera oder Smartphone bei der Umsetzung. Anhand von aktuellen TV- und Web-Beispielen analysieren wir die unterschiedlichen Reportage-Typen und deren Machart. Wir geben einen Einblick in die Arbeitsabläufe einer TV-Redaktion und die damit verbundenen Erwartungen an Redakteur*innen und Reporter*innen. Angepasst an die einzelnen Interessensgebiete der Teilnehmer*innen werden Reportage-Themen festgelegt und Produktionskonzepte entwickelt. Dabei folgt im direkten Anschluss an kurze Theorieeinheiten jeweils eine Praxisarbeit. Mit Unterstützung der Referentin drehen die Teilnehmer*innen reportage-typische Sequenzen und Interviews. Über die gemeinsame Analyse des Filmmaterials erarbeiten wir dann Checklisten für die individuelle Reportagearbeit.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Nah am Geschehen: Reportagen für TV, Web-Video und Mobile Reporting zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation ProContent gAG

ProContent gAG

Friedrichstraße 47
45128 Essen

 Telefonnummer anzeigen
www.procontent.de

ProContent gAG

ProContent gAG

Die ProContent gAG (vormals Medien-Akademie Ruhr) ist die Akademie für Aus- und Weiterbildung in Journalismus aller Mediengattungen, Kommunikation, PR, Social Media, Marketing, Führung und digitale Transformation und verfügt über 25 Jahre Erfahrung. Neben Präsenzseminaren an den Standorten Essen, Hamburg, München...


Erfahren Sie mehr über ProContent gAG und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber