Die 5 wichtigsten agilen Praktiken effektiv einsetzen

projektmagazin
Übersicht
Beginn: Inhouse auf Angfrage Deutschland
Inhouse-Schulung
4 x 1/2 Tage
Kurse
Berleb Media GmbH

Beschreibung

Die 5 wichtigsten agilen Praktiken effektiv einsetzen

Ziel

Wenn das Stichwort "agile Arbeitsweise" fällt, ist meist Scrum gemeint. Schließlich ist Scrum das gängigste Vorgehensmodell agiler Teams. Aber nicht für jedes Problem bietet Scrum den passenden Rahmen, denn die agile Welt ist erheblich vielfältiger und weitreichender.

In diesem Workshop begeben wir uns auf eine praxisorientierte Safari durch die Big Five der agilen Praktiken: Design Thinking, Lean Startup, Kanban, Scrum und XP. Wir wiederholen das Grundwissen zu den Vorgehensmodellen und lernen ihre praktische Anwendung sowie die gemeinsamen Wurzeln im Lean Thinking und im Agilen Manifest kennen. Außerdem betrachten wir, wie die unternehmerische Agilität mithilfe von Flight Levels und Big Room Plannings gefördert werden kann.

Wir unterstützen Sie dabei, herauszufinden, welche Vorgehensweise für Ihr eigenes Umfeld am besten geeignet sein kann, und was Sie bei der Anwendung beachten müssen. Dies vertiefen wir mithilfe zahlreicher Übungen und Beispielen.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

4 Live-Online-Workshops mit jeweils 4 Stunden.

Ziel: Sie vertiefen Ihr Grundwissen zu den Big Five der agilen Vorgehensmodelle, finden heraus, welche Vorgehensweisen für Ihre eigene Projektumgebung am besten geeignet sind und stellen sich Ihren persönlichen agilen Werkzeugkoffer, ganz nach Ihren Anforderungen zusammen.

Nutzen & Mehrwert

Sie erfahren, welche agilen Methoden üblicherweise zum Einsatz kommen und für welche praktischen Einsatzzwecke diese Methoden geeignet sind.
Sie wissen, welche Praktiken aus den unterschiedlichen Methoden zu Ihrer eigenen Projektumgebung passen.

Sie erlernen das Hintergrundwissen, um in Ihrem Umfeld kompetent über agile Methoden mitzureden und mit gängigem Halbwissen und Vorurteilen aufzuräumen.
Sie erweitern Ihren Horizont an agilen Methoden und Praktiken, und sind so auch für Projekte gewappnet, in denen eine einzige Methode, wie Scrum, an ihre Grenzen stößt.

Aufbau & Organisation

Ablauf / Themen

Der Ablauf orientiert sich am typischen Ablauf eines Projekts:

Ideen generieren mit Design Thinking
Der Build-Measure-Learn Cycle und Canvas-Arbeit nach Lean Startup
Anforderungsmanagement mit Backlogs
Arbeit visualisieren, Transparenz und Fokus schaffen mit Kanban
Inkrementelles iteratives Arbeiten mit Scrum
Die Qualität sicherstellen und Risiken reduzieren mit XP-Praktiken - auch jenseits der Software-Entwicklung
Kontinuierliche Verbesserung als Maxime in Lean Thinking und im Agilen Manifest
Change Management für Agilisten - die üblichen Vorurteile und der "Cargo Cult"
Liberating Structures für eine agile Meetingkultur
Vor- und Nachbereitung der Workshops: Sie erhalten eine ausführliche Dokumentation der erarbeiteten Inhalte, das E-Book "Agiles Projektmanagement" und eine Literaturliste für Ihre persönliche Weiterentwicklung.

Als nächsten Schritt empfehlen wir Ihnen die Teilnahme am Seminar "Hybrides Projektmanagement" aus der projektmagazin.live Akademie.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Alle, die bei der Ausgestaltung der Arbeitsweise in einer Projektorganisation mitreden sollen und dürfen, wie z.B. Teamleiter:innen, Projektleiter:innen, Führungskräfte, Programmleiter:innen, Mitarbeiter:innen aus dem PMO und dem Projektcontrolling.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Sie erhalten ein Teilnahmezertifikat des projektmagazins als PDF und als Link, das Sie in Bewerbungen anfügen oder in Ihren Social-Media-Profilen hinterlegen können.

Die Veranstaltung wird als Weiterbildung anerkannt:

Sie erhalten 1-2 PDUs für die Re-Zertifizierung (PMI) pro Teilnahmetag. 
Es wird jede Stunde des Workshops, Seminar oder das Coaching als Weiterbildung für IPMA® angerechnet. 

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Die 5 wichtigsten agilen Praktiken effektiv einsetzen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation projektmagazin

projektmagazin

Mehlbeerenstr. 4
82024 Taufkirchen

 Telefonnummer anzeigen
www.projektmagazin.de

projektmagazin

projektmagazin

Wer ein Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss bringen will, der braucht die besten Informationen. Denn dadurch kann er seine Sache gut machen. Das war die Gründungsidee für das projektmagazin – und begründet seither den Leitgedanken unserer Arbeit. In nur 20...


Erfahren Sie mehr über projektmagazin und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber