Dreikoordinatenmesstechnik

Q-DAS GmbH Training & Consulting
Übersicht
Beginn: 27.11.2023 Weinheim
Präsenzkurs / vor Ort
4 Tage
1.390 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse
Q-DAS Training & Consulting

Beschreibung

Komplexe Messaufgaben, die in Fertigung und Qualitätssicherung an der Tagesordnung sind, können wirtschaftlich mit Dreikoordinatenmessgeräten gelöst werden. Nicht nur die verschiedenen Größenmaße, sondern auch Form- und Lageabweichungen sind in ihrer gegenseitigen Abhängigkeit und Wechselwirkung einfach und sicher zu prüfen. Um diese vielfältigen Anforderungen umzusetzen bedarf es der sicheren Interpretation der Zeichnungseintragung sowie eines umfangreichen Wissens zu den Prinzipien der Koordinatenmessung und deren Messgeräte.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhaltsübersicht

1. Tag: Messgrößen

  • Maße und Maßabweichungen nach DIN EN ISO 14405‑1 (Spezifikationsoperatoren und Modifikationssymbol, Größen­maßelemente, lokale und globale Maße, Rangordnungsmaße)
  • Form- und Lagetoleranzen nach DIN EN ISO 1101 (Definition und Zeichnungsangaben für Form-, Richtungs- und Ortstoleranzen)
  • Grundlagen zu Bezügen und Bezugssystemen

2. Tag: Messverfahren und Messstrategien

  • Grundprinzip der Koordinatenmesstechnik
  • Bauarten von Dreikoordinatenmessgeräten - Geräteübersicht
  • Funktionselemente und Leistungsmerkmale eines Dreikoordi­natenmessgerätes (Messsysteme, Lager und Führungen, ...)
  • Koordinatensysteme (Werkstück- / Geräte­koordinatensystem)
  • Mathematische Grundlagen der Verarbeitung von Raum­koordi­naten und Messprogrammerstellung
  • Tastsysteme (schaltende und messende Tastköpfe, Taststifte und Zubehör), Auswahl und Einsatzkriterien
  • Antastvarianten technischer Oberflächen - mechanisch, optisch, Scanningverfahren
  • Grundfunktionen des Mess- und Auswerterechners (u. a. Korrigieren, Transformieren, Berechnen der Ersatzelemente und Verknüpfen, Steuern, Scannen)
  • Definieren des Werkstückkoordinatensystems und Bilden von Bezügen und Bezugssystemen anhand praktischer Beispiele
  • Antaststrategien (Wahl der Messpunktanzahl und deren Lage) und Berechnung von Referenzelementen
  • Erstellen des Messprogramms auf der Grundlage eines Prüfplanes anhand eines praktischen Beispiels

3. und 4. Tag: Praktikum und Prüfung

  • Praktikum: Vorbereitung und Durchführung komplexer Maß-, Form- und Lagemessungen an Übungsbauteilen
  • Prüfung

Schulungsdauer

4 Tage, am 1. von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
am 2. und 3. Tag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
am 4. Tag von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr und Prüfung einschließlich Auswertung von 14.30 bis 16.00 Uhr

Schulungsziel

Ziel des Lehrgangs ist es, den Teilnehmern das grundlegende Konzept der Dreikoordinatenmesstechnik vorzustellen und ihnen Grundkenntnisse zur Erstellung von Messprogrammen und zu Messungen an Dreikoordinatenmessgeräten zu vermitteln. Zudem werden Grundlagen zu den GPS-Normen und der entsprechenden Zeichnungseintragung gelegt.
Anmerkung: Diese Schulung ersetzt keinesfalls die Bediener­schulung an der im jeweiligen Unternehmen eingesetzten Drei­koordi­naten­messmaschine und der dort implementierten Software.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Mitarbeiter aus den Bereichen Messtechnik/Qualitätssicherung, die komplexe Prüfungen der Bauteilgeometrie mittels Dreikoordinaten­messgeräten vorbereiten und durch­führen sollen. Auch erfahrene Prak­tiker sind angesprochen, die ihre Fertigkeiten mit den fach­technischen Grundlagen erweitern möchten. Der Lehr­gang ist auch geeignet für Mitarbeiter tangierender Bereiche (Prozess­planung, Beschaffung, Entwicklung und Konstruktion), die Protokolle von 3D-Messungen interpretieren müssen, aber nur wenig über die Komplexität der 3D-Messverfahren wissen. Kennt­nisse im Umgang mit technischen Zeichnungen werden vorausgesetzt.

Kostenzusatz

1390,0000 Euro

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Dreikoordinatenmesstechnik zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Q-DAS GmbH Training & Consulting

Q-DAS GmbH Training & Consulting

Eisleber Straße 2
69469 Weinheim

 Telefonnummer anzeigen
www.q-das.com

Q-DAS GmbH Training & Consulting

Q-DAS GmbH Training & Consulting

In den Lehrgängen und Seminaren werden den Teilnehmern aktuell und praxisnah Erfahrungen und Wissen aus Normung, Forschung, Wissenschaft und Praxis vermittelt. Q-DAS GmbH Training & Consulting bietet dabei sowohl offene Veranstaltungen als auch In-House-Seminare an, die individuell an Ihre unternehmensspezifischen...


Erfahren Sie mehr über Q-DAS GmbH Training & Consulting und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber