Handhabungsschulung für den Formular- und Maskendesigner
Q-DAS GmbH Training & ConsultingHandhabungsschulung für den Formular- und Maskendesigner
Alle verfügbaren Kurstermine

Beschreibung
Berichte sind keine Möglichkeit, die Papierablage zu befüllen, sondern sorgen dafür, dass die Ergebnisse aus der Fertigung oder dem Messlabor schnellstmöglich und korrekt an die Verantwortlichen gesendet werden können. Gute Berichtsvorlagen ermöglichen eine kompakte und schnelle Erfassung der Qualitätslage.
Sei es der Bericht für die Freigabe der Maschine, des Prozesses oder ein Teilebericht, um die momentane Fertigungsqualität einer gerade eingestellten Maschine zu zeigen. Das Ziel dieser Schulung ist, das Verständnis für die Möglichkeiten zu vermitteln und darüber hinaus eine sinnvolle Balance zwischen "möglich" und "sinnvoll" zu erkennen.
Hinweise zu Hard- und Software
- PC oder Laptop mit stabiler Internetanbindung (mind. 6 Mbit/s)
- Kopfhörer mit Mikrofon, bei Laptops reichen auch eingebaute Mikrofone und Lautsprecher
- Kamera (nicht zwingend erforderlich)
Um Bandbreite zu sparen arbeiten wir weitestgehend ohne Video. In manchen Fällen vereinfacht zwar eine Videoübertragung die Zusammenarbeit, aber das wird Ihr Referent mit Ihnen besprechen. - Zwei Bildschirme (nicht zwingend erforderlich)
Ein zweiter Monitor ist bei Softwareschulungen von Vorteil, um parallel zur Präsentation mit der Software arbeiten zu können. - Die erforderliche Q-DAS Software wird für den Schulungszeitraum kostenlos zur Verfügung gestellt. Sie erhalten eine persönliche Schulungsversion mit Zeitfreischaltung zum Download, die ohne Installation startet.
- Wir arbeiten vorzugsweise mit Microsoft Teams oder alternativ für In-House-Trainings mit TeamViewer, Zoom, Skype, Cisco Webex, falls diese Online-Tools vom Kunden zur Verfügung gestellt werden.
Inhaltsübersicht
1. Tag
- Basiswissen zum Einsatz des Formulardesigners
- Corporate Identity
- Editierfenster
- Formularaufbau
- Datenformat – Eingabe- und Ausgabefelder
- Teile- und merkmalsübergreifende Formulare
- Deckblätter
- Sektionen
- Eingabefelder im Maskendesigner hinzufügen und im Formulardesigner verwenden
2. Tag
- Zugriff auf Texte, berechnete Werte, Grafiken und vorformatierte Ergebnisdarstellungen
- Anlegen neuer Formulare / Anpassen vorhandener Formulare, Masken und Berichte
- Grafische Elemente und Ergebnisse hinzufügen und anpassen
- Seitenerzeugung steuern
- Werkstückzeichnungen und Logos in Formulare einbinden
- Landessprachenunabhängiges Design
- Freitexte verwenden
- Berichte mit mehreren Sektionen und Sektionsarten
- Hyperlinks (Verweise)
- Seitenformat anpassen
- Berichte mit Datenbankselektion erzeugen
- Exportieren und Verwalten von Berichten
Schulungsdauer
Schulungsziel
Die Teilnehmer sollen eigenständig Formulare und Eingabemasken entwerfen können, die den Vorgaben des Unternehmens entsprechen.
Voraussetzungen
Kenntnisse der Aufgabenstellungen, die mit dem Formulardesigner erreicht werden sollen, sind notwendig.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Anwender von Q-DAS qs-STAT/ Q-DAS destra und Q-DAS solara.MP.
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation Q-DAS GmbH Training & Consulting
Q-DAS GmbH Training & Consulting
Q-DAS GmbH Training & Consulting

Q-DAS GmbH Training & Consulting
In den Lehrgängen und Seminaren werden den Teilnehmern aktuell und praxisnah Erfahrungen und Wissen aus Normung, Forschung, Wissenschaft und Praxis vermittelt. Q-DAS GmbH Training & Consulting bietet dabei sowohl offene Veranstaltungen als auch In-House-Seminare an, die individuell an Ihre unternehmensspezifischen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.