Führungsfaktor Weiblichkeit: Frauen führen anders
Quadriga Hochschule Berlin GmbHBeschreibung
Es ist ein geflügeltes Wort, dass Karrieren beim Pinkeln entschieden werden. Das sind zwei Aussagen in einer: Karrierepolitik findet in geschlossenen Räumen statt, wo nicht jeder Zutritt hat. Und sie findet unter Männern statt. Der Rest ist Quote.
Ist Ihnen das zu provokant? Immerhin: Es hat sich etwas bewegt in den oberen Etagen, und Sie als Frau haben Ihre Chance in einer überwiegend männlich besetzten Domäne genutzt. Doch nach wie vor müssen Sie sich behaupten – und das nicht nur durch fachliche Kompetenz. Sie dürfen sich keine Schwächen erlauben, um nicht als das »schwache Geschlecht« belächelt zu werden.
Die Kollegen stehen ihren Mann. Und Sie? Stehen Sie Ihre Frau! Verzichten Sie darauf, zu den Platzhirschen in Konkurrenz zu treten. Denn wer das Verhalten der anderen kopiert, begibt sich in eine unterlegene Position. Mit der typischen Ellenbogenmentalität verlieren Sie schnell an Kraft und Souveränität. Investieren Sie stattdessen in Ihre Natürlichkeit, Echtheit und persönliche Ausstrahlung.
In diesem Seminar erforschen wir Klischees, Beschreibungen und Erwartungen bezüglich des anderen Geschlechts. Was verbindet uns, was trennt uns, was prägt unsere Kommunikation... - jenseits aller Worte?
Gemeinsam überprüfen wir spielerisch Wahrnehmungen, Wohlbefinden, Muster. In einer Atmosphäre professioneller Leichtigkeit verfeinern und erweitern wir unser Gespür und instinktives Geschick für den erstaunlich mühelosen Businessalltag zwischen Mann und Frau.
Inhalte / Module
- Wahrnehmung und Positionierung – Unbewusste persönliche Ressourcen erkennen und effektiv nutzen
- Differenzierung der Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Definition der eigenen Werte, Überzeugungen, Prinzipien
- Wie fülle ich aktuell meine Rolle/Position im Businessalltag aus?
- Körpersprache heute – differenzierte Analyse Ihrer sechs nonverbalen Ausdruckselemente
- Drei Perspektiven: Ich-Perspektive, Beobachter-Perspektive und Interaktion
- Vorbereitung anhand einer 5-minütigen Präsentation – die Arbeit hinter den Kulissen/Auftritt und Wirkung
- Die Macht der Dominanz – die Macht der Raffinesse
- Klischees auf die Spitze treiben und alltagstauglich machen
- Macht und Ohnmacht mit Gelassenheit und Humor betrachten
Methode
- Methode Mikić
- Kreativtechniken aus der Schauspielkunst
- Rollenspiele
- Videoanalyse
- Methoden zur Körperwahrnehmung
- Atemtechniken
- Sprecherziehung
- Vorbereitung einer 5-minütigen Präsentation – die Arbeit hinter den Kulissen/Auftritt und Wirkung
Lernziel
Im Seminar lernen Sie, wie Sie zukünftig Ihre Positionierung er-„füllen“ können. Sie erarbeiten sich unbewusste Ausdruckselemente und nonverbalen Unterschiede zwischen Weiblichkeit, Vamp, Zicke und Weibchen etc. Sie erhalten Antworten auf die Fragen: Welcher weibliche Typ sind Sie? Wie schätzen Sie sich ein? Wie schätzen andere Sie ein? Welchen Typ verkörpern Sie und welchen leben Sie? Was möchten Sie ändern? Welche Facetten Ihrer Weiblichkeit möchten Sie zukünftig bewusst einsetzen?
Zielgruppe / Voraussetzungen
Weibliche Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik und Kultur
Kostenzusatz
1.290 € zzgl. MwSt.
Infos anfordern
Kontaktinformation Quadriga Hochschule Berlin GmbH
Quadriga Hochschule Berlin GmbH
Quadriga Hochschule Berlin GmbH

Quadriga Hochschule Berlin
Quadriga unterstützt Professionals in ihrer beruflichen Entwicklung und Zukunftskompetenz. Als international ausgerichtetes Unternehmen sind wir Anlaufpunkt und Gedankenraum für alle Themen und Bedarfe der Professionalisierung: exzellente Bildung, fachliche Information, berufliche Vernetzung und effektive Business-IT-Lösungen. Wir hinterfragen den Status quo und stellen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.