Social Media in der internen Kommunikation - Vom Intranet 2.0 zu Social Collaboration
Quadriga Hochschule Berlin GmbHBeschreibung
Die interne Nutzung von organisationsinternen Social Media Plattformen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Ob Dialogfunktionen im Intranet oder der unternehmensweite Einsatz von Social Collaboration Plattformen: Die Vernetzung der Mitarbeiter fördert nicht nur den Austausch und steigert die Transparenz, sondern wird zum Kosten- und Wettbewerbsvorteil. Dabei sind die sozialen Medien intern mehr als nur ein weiterer Kanal. Letztlich bedeuten sie einen Wandel in der Unternehmenskultur und eine radikale Veränderung der Arbeitswelt. Es geht also um die strategischen, organisatorischen und kommunikativen Herausforderungen auf dem Weg zu einer dialogfähigen Organisation. Und die neue Rolle der internen Kommunikation.
Zielgruppe
Kommunikationsverantwortliche aus Unternehmen/ Organisationen, die Social Media in der internen Kommunikation einsetzen oder sich auf zukünftige Anforderungen vorbereiten möchten.
Methode
Wechsel zwischen Vortrag, Diskussion, gemeinsamen Erfahrungsaustausch und Fallstudien (ggfs. Beispielen der Seminarteilnehmer), Übungen und Gruppendiskussion.
Lernziel
- Einsatzmöglichkeiten von Social Media in der Internen Kommunikation kennenlernen und bewerten können
- Wissen um die kulturellen und organisatorischen Herausforderungen durch den Einsatz interner Social Media Plattformen
Programm
1. Tag: 10:00–18:00 Uhr | 2. Tag: 9:00–16:00 Uhr
-
Grundlagen und Möglichkeiten von Social Media in der internen Kommunikation
-
Social Media und Collaboration Tools im internen Medienmix
-
Strategisches Vorgehen zur Integration von Social Media in der Organisation
-
Social Collaboration Plattformen: Auswahl und Implementierung
-
Die Plattform ist da und keiner macht mit? Barrieren und Erfolgsfaktoren für die Nutzung von Mitarbeiter-Communities
-
Wandel in der Unternehmenskultur: Chancen und Herausforderungen in der Arbeitswelt 2.0
-
Die neue Rolle der Internen Kommunikation: Wie sich Arbeit und Bedeutung der Internen Kommunikation verändern werden
Für dieses Seminar benötigen die Teilnehmer einen Laptop.
Infos anfordern
Kontaktinformation Quadriga Hochschule Berlin GmbH
Quadriga Hochschule Berlin GmbH
Quadriga Hochschule Berlin GmbH

Quadriga Hochschule Berlin
Quadriga unterstützt Professionals in ihrer beruflichen Entwicklung und Zukunftskompetenz. Als international ausgerichtetes Unternehmen sind wir Anlaufpunkt und Gedankenraum für alle Themen und Bedarfe der Professionalisierung: exzellente Bildung, fachliche Information, berufliche Vernetzung und effektive Business-IT-Lösungen. Wir hinterfragen den Status quo und stellen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.