Planen, Errichten und Betreiben von Anlagen in explosionsgefährdeten Betriebsstätten

R. STAHL Schaltgeräte GmbH

Beschreibung

Planen, Errichten und Betreiben von Anlagen in explosionsgefährdeten Betriebsstätten

Zentrales Thema ist: Wie sind Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen sicher zu planen, zu errichten und zu betreiben. Dies wird auf dem neuesten fachlichen und rechtlichen Stand dargestellt.

Die physikalischen und technischen Grundlagen werden behandelt und anhand der einschlägigen Richtlinien und Normen (VDE, EN, IEC usw.) wird gezeigt, wie der Explosionsschutz grundsätzlich verwirklicht werden kann. Die rechtlichen Grundlagen, Zusammenhänge und ihre Bedeutung werden dargestellt, einschließlich der Prüfung und Zertifizierung.

Im ersten Seminar (Module E1-E4) wird auf die technische Realisierung elektrischer Geräte im Grundsätzlichen und mit Beispielen eingegangen. Ein Schwerpunkt sind Anlagen mit eigensicheren Stromkreisen, wichtig für die Automatisierungstechnik. Ein weiterer Vortrag beschäftigt sich mit Ex-Assemblies (Kombination und Verbindung mehrerer Geräte).

Das zweite Seminar (Module M1-M4) ist dem mechanischen Explosionsschutz gewidmet. Es beginnt am zweiten Tag parallel zum Modul E3. Neben der speziellen Zündgefahrenanalyse wird hier auf eine wichtige Gerätegruppe eingegangen: die mechanischen und nicht-elektrischen Geräte in explosionsgefährdeten Bereichen.

Gemeinsam für beide Seminare wird im Modul E4 bzw. M2 auf den Staubexplosionsschutz und die Errichtung und den Betrieb von Anlagen eingegangen. Hierbei werden Maßnahmen zur Errichtung, laufenden überwachung und Instandhaltung mit Beispielen praxisnah verdeutlicht.

Beide Seminare sind in sich fachlich vollständig. Ihr Ablauf ist so gestaltet, dass auch das Gesamtprogramm ohne Dopplung besucht werden kann. Die Seminare werden in Zusammenarbeit zwischen der Technischen Akademie Heilbronn e.V. und der R. STAHL Schaltgeräte GmbH konzipiert und organisiert.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Tag 1

Ex-Schutz elektrische Anlagen

Modul E1

  • Technische und physikalische Grundlagen des Explosionsschutzes
  • Rechtsgrundlagen des Explosionsschutzes und Zertifizierung elektrischer Geräte

Modul E2

  • Technik, Kennzeichnung und Auswahl explosionsgeschützter elektrischer Betriebsmittel
  • Explosionsgeschützte Drehstrommotoren

Tag 2

Modul E3

  • Anlagen mit eigensicheren Stromkreisen
    • Grundlagen und Bauanforderungen
    • Betriebsmittel und Errichtung
  • Zulassung und Prüfung von Ex-Assemblies nach IEC TS 60079-42

Gemeinsamer Tag

Beginn Ex-Schutz mechanische Geräte

Modul M1

  • Technische und physikalische Grundlagen des Explosionsschutzes

Modul E4 + M2

  • Staubexplosionsschutz
  • Errichten von Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen
  • Inspektion und Wartung von Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen
  • Abschlussdiskussion elektrischer Ex-Schutz

Tag 3

Ex-Schutz mechanische Anlagen

Modul M3

  • Grundlagen für die Konformitätsbewertung nicht-elektrischer Produkte
  • Nicht-elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche
    • Konstruktion und Auswahl

Modul M4

  • Konstruktiver Explosionsschutz
  • Zündgefahrenanalyse und -bewertung in der Praxis
  • Abschlussdiskussion mechanischer Ex-Schutz

Zielgruppe / Voraussetzungen

Die Ex-Schutz-Seminare der Technischen Akademie Heilbronn richten sich an Planer, Errichter, Betreiber und deren befähigte Personen sowie alle anderen beteiligten Kreise, Hersteller, Behörden, Prüfstellen und Berater. 

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Die Teilnahme wird durch ein von der Technischen Akademie Heilbronn ausgestelltes Zertifikat bestätigt.

Kostenzusatz

Teilnahmegebühren

  • Einzelseminar (E1-E4 oder M1-M4): 580,- €
  • beide Seminare (E1-E4 + M3-M4): 870,-€
  • inkl. Unterlagen (Farbdruck und Stick), Mittagessen, Pausengetränken und Abendveranstaltung

Beide Seminare sind in sich fachlich vollständig. Ihr Ablauf ist so gestaltet, dass auch das Gesamtprogramm ohne Dopplung besucht werden kann.

Gemeinsame Buchung

Bei gemeinsamer Buchung erhält der zweite und jeder weitere Teilnehmer aus derselben Firma 10% Rabatt.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Planen, Errichten und Betreiben von Anlagen in explosionsgefährdeten Betriebsstätten zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation R. STAHL Schaltgeräte GmbH

R. STAHL Schaltgeräte GmbH

Am Bahnhof 30
74638 Waldenburg

 Telefonnummer anzeigen
r-stahl.com

R. STAHL Schaltgeräte GmbH

R. STAHL Schaltgeräte GmbH

Das deutsche Traditionsunternehmen R. STAHL ist mit Tochtergesellschaften in 23 Ländern, an 7 Produktionsstandorten und mit mehr als 50 internationalen Vertretungen weltweit der führende Experte für Explosionsschutz und Anlagensicherheit. Qualität wird bei R. STAHL großgeschrieben und fließt in alle Produkte und Dienstleistungen ein, die das...


Erfahren Sie mehr über R. STAHL Schaltgeräte GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber