Analyse und Gestaltung von Aufgaben und Prozessen
REFA AG
Starttermine
Berlin
1.480 EUR
12.06.2023
Darmstadt
1.480 EUR
28.08.2023
Dortmund
1.480 EUR
13.11.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.480 EUR
25.10.2023
Analyse und Gestaltung von Aufgaben und Prozessen
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Durchführungsform
12.06.2023
1.480 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Darmstadt
Beginn
Preis
Durchführungsform
28.08.2023
1.480 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Dortmund
Beginn
Preis
Durchführungsform
13.11.2023
1.480 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Durchführungsform
25.10.2023
1.480 EUR
Live-Webinar
22.01.2024
1.480 EUR
Live-Webinar
07.10.2024
1.480 EUR
Live-Webinar
Berlin
1.480 EUR
Beginn: 12.06.2023
Darmstadt
1.480 EUR
Beginn: 28.08.2023
Dortmund
1.480 EUR
Beginn: 13.11.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.480 EUR
Beginn: 25.10.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.480 EUR
Beginn: 22.01.2024
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.480 EUR
Beginn: 07.10.2024
Beschreibung
Analyse und Gestaltung von Aufgaben und Prozessen
Ziel
Aufgaben und Prozesse stehen in der Verwaltung im Zentrum der Organisationsarbeit. Die grundlegenden Kenngrößen heißen Zeitdaten, Kosten und Qualität sowie Personalbedarf. Holen Sie sich in diesem Seminar das Know-how, um diese entscheidenden Parameter mit praxiserprobten Methoden und Instrumenten punktgenau zu analysieren und auch zu gestalten.Seminarziele
Sie können Aufgaben gliedern, Aufgabenverteilungen und Funktionen analysieren sowie Stellenbeschreibungen dokumentieren.Sie wissen, wie Sie Aufgaben, Prozesse, Prioritäten sowie Durchlaufzeiten erheben.Sie kennen die Methoden zur Darstellung, Analyse, Optimierung von Geschäftsprozessen.Sie können das Qualitätsmerkmal "Fehlerrisiko" von Prozessen analysieren.Seminarinhalte
Grundlagen der methodischen OrganisationsarbeitAufgabengliederung, Aufgabenverteilung und FunktionsanalyseInterviewtechnikABC-AnalyseStellenbeschreibungAblaufstrukturen und ProzessdarstellungenBerechnung von Bearbeitungs- und DurchlaufzeitenFMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse)Zertifikat
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.Trainer
Praxiserfahrene Trainer/-innen aus dem VerwaltungsbereichNutzen & Mehrwert
- Sie wissen, wie Sie Aufgaben, Prozesse, Prioritäten sowie Durchlaufzeiten erheben.
- Sie kennen die Methoden zur Darstellung, Analyse, Optimierung von Geschäftsprozessen.
- Sie können das Qualitätsmerkmal „Fehlerrisiko“ von Prozessen analysieren.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Zertifikat
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.Trainer
Praxiserfahrene Trainer/-innen aus dem VerwaltungsbereichWeiterführende Seminare und Kurse
Dieser Kurs gehört (neben den nachfolgenden) zur "Ausbildung „REFA-Organisator/in".
Daten- und Personalbedarfsermittlung und BewertungsverfahrenFallstudie – Methodenanwendung bei OrganisationsaufgabenInfos anfordern
Kontaktinformation REFA AG
REFA AG
Emil-Figge-Straße 43
44227 Dortmund
REFA AG

REFA AG
Am Hauptsitz des REFA Bundesverband e.V. laufen alle Fäden zusammen. Die Dachorganisation ist Servicezentrale für den Gesamtverband und Holding der Gesellschaften innerhalb der REFA Group – so auch für die REFA AG in Darmstadt, die für den Vertrieb und die Durchführung...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.