Betriebliches Vorschlagswesen
REFA AG
Übersicht
Beginn:
13.09.2023 Darmstadt
Präsenzkurs / vor Ort
2 Tage
1.050 EUR zzgl. MwSt.
Kurse
Beschreibung
Betriebliches Vorschlagswesen
Ziel
Ideenmanagement und BVW (Betriebliches Vorschlagswesen) sind zentrale Erfolgsfaktoren in jedem Unternehmen, unabhängig von Größe und Branche. Ideen müssen aber systematisch und zielgerichtet gemanagt werden, um für das Unternehmen und die Beschäftigten den größtmöglichen Nutzen zu generieren. Ein professionelles Ideenmanagement trägt dazu bei, die Wirtschaftlichkeit zu verbessern und Arbeitsplätze zu sichern. Im Seminar erhalten Sie den Einstieg und einen umfassenden Überblick zu diesem spannenden Thema. Sie erkennen den Nutzen und lernen den Aufbau eines Ideenmanagements sowie dessen Stolpersteine kennen. Anhand von Anwendungsbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie die erlernten Inhalte nutzbringend im Unternehmen einbringen können.Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte sowie Beauftragte des IdeenmanagementsSeminarziele
Sie verstehen den Zusammenhang und den Nutzen von Ideenmanagement und BVW.Sie kennen das Ideenmanagement als einen wesentlichen Erfolgsfaktor für Unternehmen und Beschäftigte.Sie erhalten einen umfassenden Überblick zu Ideenmanagement und BVW.Sie vervollständigen Ihr Wissen mit Hintergrundinformationen, Kenntnis der Stolpersteine und Praxisbeispielen.Seminarinhalte
Grundlagen und Einführung in Ideenmanagement, BVW und KVPAufwand und Nutzen, Werkzeuge und MethodenDer Prozess IdeenmanagementErfolgsfaktoren, Stolpersteine und TippsBewertungskriterien des IdeenmanagementsKreativitätstechniken: Marketing, Aktionen, Ideen findenIT-unterstütztes IdeenmanagementMethodik
Vortrag, Gruppenarbeit, praktische Übungen, Diskussion und ErfahrungsaustauschZertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Betriebliches Vorschlagswesen.Trainer
Petra Thiel: "Ideen sind unsere Zukunft."Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:Lean ManagementNutzen & Mehrwert
- Sie kennen das Ideenmanagement als einen wesentlichen Erfolgsfaktor für ein Unternehmen und dessen Mitarbeitende.
- Sie erhalten einen Rundumblick über Ideenmanagement und BVW, dazu Hintergrundwissen, Kenntnis der Stolpersteine und Praxisbeispiele.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte sowie Beauftragte des IdeenmanagementsAbschlussqualifikation / Zertifikat
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Betriebliches Vorschlagswesen.Trainer
Petra Thiel: "Ideen sind unsere Zukunft."Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:Lean ManagementInfos anfordern
Kontaktinformation REFA AG
REFA AG
Emil-Figge-Straße 43
44227 Dortmund
REFA AG

REFA AG
Am Hauptsitz des REFA Bundesverband e.V. laufen alle Fäden zusammen. Die Dachorganisation ist Servicezentrale für den Gesamtverband und Holding der Gesellschaften innerhalb der REFA Group – so auch für die REFA AG in Darmstadt, die für den Vertrieb und die Durchführung...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.