Gestaltung stabiler Prozessketten

REFA AG
Übersicht
3 Tage
1.390 EUR zzgl. MwSt.
Kurse

Starttermine
Dortmund
1.390 EUR
17.07.2023

Darmstadt
1.390 EUR
11.09.2023

Beschreibung

Gestaltung stabiler Prozessketten

Ziel

Konzerne wie auch KMU stehen vor der Herausforderung, trotz hoher Variantenvielfalt und anspruchsvoller Flexibilitätsvorgaben, stabile Prozesse zu planen und zu realisieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sowohl in der Fließ- als auch in der Werkstattfertigung diesen Herausforderungen begegnen und systematisch Prozesse analysieren, gestalten und verbessern können. Der Fokus des Seminars liegt dabei auf dem strategischen Einsatz von Methoden des Lean Managements. Durch deren stetige Anwendung anhand eines durchgängigen Fallbeispiels bauen Sie Kompetenzen auf, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen anwenden können.

Zielgruppe

Strategisch bzw. planerisch tätige Fach- und Führungskräfte

Seminarziele

Sie wissen, wie Sie Arbeitssysteme analysieren, bewerten, gestalten und verbessern.Sie können Prinzipien der Produktionsplanung und -steuerung ­anwenden.Sie sind in der Lage, Methoden zur Optimierung und Stabilisierung der Produktion betriebsspezifisch auszuwählen und einzusetzen.

Seminarinhalte

Analyse von ArbeitssystemenGrundlegende Gesetzmäßigkeiten in ArbeitssystemenWertstromanalyse und -designVariabilität und Stabilität – Auswirkungen auf den WertstromEngpassorientierungGestalten und Steuern von ArbeitssystemenWertstrom- und Prozessplanung – PlanungssystematikenProduktionsplanung und -steuerungVerfahren der LeistungsabstimmungGestalten der Produktionsstruktur – Materialfluss­beziehungenGestalten von PuffernPrinzipien der Produktionsplanung und -steuerungSystematische ProzessverbesserungVerfahren der AuftragsfreigabeVerfahren der KapazitätssteuerungFallbeispiel zur Gestaltung stabiler Prozesse in der ­Produktion

Zertifikat

Nach einer bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar.

Trainer

Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.

Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen

Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildung:REFA-Industrial-EngineerREFA-Ingenieur

Inhouse

Alle Seminare führen wir auch gerne direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durch. Weitere Informationen hierzu finden Sie bei unserem Inhouse-Angebot.

Nutzen & Mehrwert

In diesem Seminar lernen Sie,
- Arbeitssysteme zu analysieren, zu bewerten, zu gestalten und zu verbessern,
- Prinzipien der Produktionsplanung und -steuerung ­anzuwenden,
- Methoden zur Optimierung und Stabilisierung der Produktion betriebsspezifisch auszuwählen und einzusetzen.

Zielgruppe / Voraussetzungen

hoher Variantenvielfalt und anspruchsvoller Flexibilitätsvorgaben, stabile Prozesse zu planen und zu realisieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sowohl in der Fließ- als auch in der Werkstattfertigung diesen Herausforderungen begegnen und systematisch Prozesse analysieren, gestalten und verbessern können. Der Fokus des Seminars liegt dabei auf dem strategischen Einsatz von Methoden des Lean Managements. Durch deren stetige Anwendung anhand eines durchgängigen Fallbeispiels bauen Sie Kompetenzen auf, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen anwenden können.

Zielgruppe

Strategisch bzw. planerisch tätige Fach- und Führungskräfte

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Zertifikat

Nach einer bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar.

Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen

Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildung:REFA-Industrial-EngineerREFA-Ingenieur

Inhouse

Alle Seminare führen wir auch gerne direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durch. Weitere Informationen hierzu finden Sie bei unserem Inhouse-Angebot.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Gestaltung stabiler Prozessketten zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation REFA AG

REFA AG

Emil-Figge-Straße 43
44227 Dortmund

 Telefonnummer anzeigen
www.refa.de

REFA AG

REFA AG

Am Hauptsitz des REFA Bundesverband e.V. laufen alle Fäden zusammen. Die Dachorganisation ist Servicezentrale für den Gesamtverband und Holding der Gesellschaften innerhalb der REFA Group – so auch für die REFA AG in Darmstadt, die für den Vertrieb und die Durchführung...


Erfahren Sie mehr über REFA AG und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber