Gestaltung von Produktionssystemen mit REFA
REFA AG
Starttermine
Gestaltung von Produktionssystemen mit REFA
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Darmstadt
Beginn
Preis
Durchführungsform
03.07.2023
1.750 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Dortmund
Beginn
Preis
Durchführungsform
20.11.2023
1.750 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Darmstadt
1.750 EUR
Beginn: 03.07.2023
Dortmund
1.750 EUR
Beginn: 20.11.2023
Beschreibung
Gestaltung von Produktionssystemen mit REFA
Ziel
Wie sind Produkte fertigungs- und montagegerecht zu gestalten? Welche Methoden sollten im Betrieb genutzt werden, um das Produktionssystem weiterzuentwickeln? Wie ist vorzugehen, um Arbeitssysteme anforderungsgerecht zu planen und zu gestalten? Diese und weitere Fragen bearbeiten Sie im Seminar anhand von realitätsnahen Fallstudien und mit Hilfe der bewährten REFA-Methodik, ergänzt um neue REFA-Standardprogramme. Somit erhalten Sie fundierte theoretische Grundlagen kombiniert mit praktischen Anwendungsfällen.Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktions- und Auftragsmanagement, Industrial Engineering, Arbeitsvorbereitung, Fertigungsplanung, Werks- und BetriebsleiterSeminarziele
Sie können Produktionssysteme nach REFA-Produktionsprinzipien verbessern, gestalten und standardisieren.Sie wissen, worauf es bei der Produktentwicklung ankommt, insbesondere hinsichtlich einer fertigungs- und montagegerechten Gestaltung.Sie können ein Montagesystem nach den Anforderungen der Wirtschaftlichkeit und Ergonomie planen.Seminarinhalte
Mit REFA Produktionssysteme gestaltenEntwicklungsstufen und Nutzen von ProduktionssystemenVerschwendungsarten nach Toyota vs. Ablauf- und Zeitartensystematik nach REFAProduktionssysteme mit REFA konfigurierenSimulation einer LieferketteREFA-Produktionsprinzipien – Standardisieren, Verbessern und FührenSimulation einer SerienmontageGlobale ProduktionsstrategienFallstudie zur ProduktionssystemgestaltungMontagegerechte Produktgestaltung im ProduktentwicklungsprozessProdukt- und Dienstleistungsprozess (PEP)Produktinnovation vs. ProzessoptimierungFunktion des Industrial Engineering (IE) im PEPAnalysemethoden und Gestaltungsansätze zur montagegerechten und ergonomischen ProduktgestaltungREFA-Standardprogramm PEP und montagegerechte ProduktgestaltungChecklisten und Fallstudie zur Analyse montagegerechter ProduktgestaltungAnforderungsgerechte ArbeitssystemgestaltungGrundlagen der MontagesystemgestaltungREFA-Standardprogramm MontagesystemgestaltungREFA-Morphologie der MontageLean-Ansätze der MontagesystemgestaltungFallstudie zur ArbeitssystemgestaltungZertifikat
Nach einer bestandenen schriflichen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar.Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:REFA-Techniker für Industrial EngineeringInhouse
Alle Seminare führen wir auch gerne direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durch. Weitere Informationen hierzu finden Sie bei unserem Inhouse-Angebot.Nutzen & Mehrwert
Sie wissen, worauf es bei der Produktentwicklung ankommt, insbesondere hinsichtlich einer fertigungs- und montagegerechten Gestaltung.
Sie können ein Montagesystem nach den Anforderungen der Wirtschaftlichkeit und Ergonomie planen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktions- und Auftragsmanagement, Industrial Engineering, Arbeitsvorbereitung, Fertigungsplanung, Werks- und BetriebsleiterAbschlussqualifikation / Zertifikat
Zertifikat
Nach einer bestandenen schriflichen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar.Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:REFA-Techniker für Industrial EngineeringInhouse
Alle Seminare führen wir auch gerne direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durch. Weitere Informationen hierzu finden Sie bei unserem Inhouse-Angebot.Infos anfordern
Kontaktinformation REFA AG
REFA AG
Emil-Figge-Straße 43
44227 Dortmund
REFA AG

REFA AG
Am Hauptsitz des REFA Bundesverband e.V. laufen alle Fäden zusammen. Die Dachorganisation ist Servicezentrale für den Gesamtverband und Holding der Gesellschaften innerhalb der REFA Group – so auch für die REFA AG in Darmstadt, die für den Vertrieb und die Durchführung...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.