Lean Administration
REFA AG
Starttermine
Lean Administration
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Darmstadt
Beginn
Preis
Durchführungsform
18.09.2023
1.190 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Dortmund
Beginn
Preis
Durchführungsform
22.11.2023
1.190 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Darmstadt
1.190 EUR
Beginn: 18.09.2023
Dortmund
1.190 EUR
Beginn: 22.11.2023
Beschreibung
Lean Administration
Ziel
Lean Management verkörpert eine bewährte Unternehmensphilosophie zur effizienten Gestaltung der betrieblichen Wertschöpfung. Zu den zentralen Aspekten zählen das Vermeiden von Verschwendung sowie die Optimierung von Prozessen. Die zunächst ausschließlich in der Produktion angewandten Lean-Prinzipien bahnen sich unaufhaltsam ihren Weg in Büros und in die Administration. Der Fokus liegt hier jedoch nicht auf Materialflüssen, sondern auf Informationsflüssen. Die Probleme und Potenziale bei der Lean Administration sind daher häufig verdeckter und weniger (be-)greifbar als in der Produktion. Erfahren Sie in unserem Seminar, wie Sie die erfolgreiche Vorgehensweise des Lean Managements aus der Produktion in den administrativen Bereich übertragen können.Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter aus indirekten Bereichen (Einkauf, Rechnungswesen, Vertrieb, Entwicklung, IT …) und produktionsnahen Bereichen mit administrativen Prozessen (Arbeitsvorbereitung, Fertigungsplanung …), die sich mit der Einführung oder Umsetzung von Lean Administration befassenSeminarziele
Sie erhalten einen Einblick in die Lean-Philosophie und deren Prinzipien.Sie erkennen Potenziale, aber auch Stolperfallen in den Verwaltungsbereichen.Sie sind mit den wichtigsten Lean-Administration-Methoden vertraut und steigern die Effizienz administrativer Abläufe.Sie kennen die wichtigsten Aspekte, um den kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu initiieren und aufrechtzuerhalten.Seminarinhalte
Lean Management und Kaizen (KVP): Ursprung, Prinzipien, GrundlagenWertschöpfung versus Verschwendung: Welche Potenziale schlummern in administrativen Prozessen und welche neuen Herausforderungen gibt es in der Büro- und Wissensarbeit?Typische Methoden auf Arbeitsplatz-, Team- und ProzessebeneDie ersten Schritte für den Start von Lean AdministrationVoraussetzungen und Rahmenbedingungen für den kontinuierlichen VerbesserungsprozessMethodik
Vortrag, praktische Übungen und Praxisbeispiele, Diskussion und ErfahrungsaustauschZertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Lean Administration.Trainer
Dipl.-Kfm. (FH) Jens Albat: "Lean Administration kann zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen – nämlich helfen, Effektivität und Effizienz im Team zu steigern sowie gleichzeitig die Belastung für den Einzelnen zu reduzieren.“Effektivität und Effizienz im Team zu steigern sowie gleichzeitig die Belastung für den Einzelnen zu reduzieren.“Teilnehmerstimmen
Oliver Kättlitz, Head of Lean Management, Heraeus Deutschland GmbH &, Co. KG:„Die Bedeutung und der Nutzen von Lean Administration wurde durch den Dozenten sehr anschaulich und praxisnah vermittelt. Durch eine ausgewogene Mischung aus praktischen Übungen, Beispielen und Theorie habe ich wertvolle Impulse für die Umsetzung in meinem Unternehmen mitnehmen können.“Thomas Kweton, IT-Koordinator Einkauf, N-ERGIE Aktiengesellschaft:"Das REFA-Seminar "Lean Administration" gibt den Teilnehmern wertvolle Werkzeuge für die Herausforderungen durch die modernen Arbeitswelten an die Hand. Die hohe Kompetenz des Dozenten in Verbindung mit der eher kleinen Teilnehmerzahl hat meine Erwartungen an die Veranstaltung voll erfüllt. Die Praxisbeispiele und Übungen waren eine perfekte Ergänzung zu den behandelten Themen."Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:Lean ManagementNutzen & Mehrwert
- Sie erkennen Potenziale, aber auch Stolperfallen in den Verwaltungsbereichen.
- Sie sind mit den wichtigsten Lean-Administration-Methoden vertraut.
- Sie kennen die wichtigsten Aspekte, um den kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu initiieren und aufrechtzuerhalten.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter aus indirekten Bereichen (Einkauf, Rechnungswesen, Vertrieb, Entwicklung, IT …) und produktionsnahen Bereichen mit administrativen Prozessen (Arbeitsvorbereitung, Fertigungsplanung …), die sich mit der Einführung oder Umsetzung von Lean Administration befassenAbschlussqualifikation / Zertifikat
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Lean Administration.Trainer
Dipl.-Kfm. (FH) Jens Albat: "Lean Administration kann zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen – nämlich helfen, Effektivität und Effizienz im Team zu steigern sowie gleichzeitig die Belastung für den Einzelnen zu reduzieren.“Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:Lean ManagementInfos anfordern
Kontaktinformation REFA AG
REFA AG
Emil-Figge-Straße 43
44227 Dortmund
REFA AG

REFA AG
Am Hauptsitz des REFA Bundesverband e.V. laufen alle Fäden zusammen. Die Dachorganisation ist Servicezentrale für den Gesamtverband und Holding der Gesellschaften innerhalb der REFA Group – so auch für die REFA AG in Darmstadt, die für den Vertrieb und die Durchführung...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.