Lean Six Sigma - Green Belt

REFA AG
Übersicht
7 Tage
3.350 EUR zzgl. MwSt.
Kurse

Starttermine
Darmstadt
3.350 EUR
21.07.2023

Dortmund
3.350 EUR
04.09.2023

Darmstadt
3.350 EUR
06.11.2023

Beschreibung

Lean Six Sigma - Green Belt

Ziel

Als Lean Six Sigma Green Belt kennen Sie den strategischen und wirtschaftlichen Nutzen von Six Sigma und bringen Ihre Methodenkompetenz ein, um als Projektleiter Verbesserungsprojekte in Ihrem Zuständigkeitsbereich durchzuführen. Bei größeren Projekten unterstützen Sie als Teammitglied den Black Belt und sind gemeinsam mit diesem verantwortlich für das Projektmanagement sowie die Dokumentation. Lernen Sie in unserem Lean-Training das Six-Sigma-Konzept kennen und erfahren Sie, wie Sie Verbesserungsprojekte durchführen und leiten. Sie wissen, wie Sie Störungen im Prozess auffinden, analysieren, mit verschiedenen Kreativitätstechniken Lösungen erarbeiten und diese nachhaltig in den Prozess implementieren.

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter in Projektteams zur Produkt- und Prozessentwicklung, Verwaltung, vorwiegend aus den Bereichen Produktion und Dienstleistung sowie Qualitätsmanagement

Seminarziele

Sie kennen das Six-Sigma-Konzept und können dieses anwenden.Sie kennen die projektrelevanten Werkzeuge für Six Sigma und Lean.Sie können Six-Sigma-Projekte durchführen und leiten.Sie erschließen mit Six Sigma strategische Vorteile für Ihr Unternehmen.Sie steigern Ihre Effizienz im Projektmanagement nachhaltig.

Seminarinhalt

Aufbau der Six-Sigma-MethodikDas DMAIC-ModellDefine: Projektabgrenzung, Prozess- und KundenverständnisMeasure: Statistische Betrachtung der ProzessfähigkeitAnalyze: Potenzielle Ursachen identifizieren und Kernursachen ableitenImprove: Werkzeuge und Herangehensweisen zur ProzessoptimierungControl: Einführung von nachhaltigen VerbesserungenUmgang mit der Methode, wenn die Organisation keine Six-Sigma-Strukturen aufweistEinblick und Abgrenzung zu Design for Six Sigma

Methodik

Vortrag, praktische Übungen und Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch

Seminarablauf

Darmstadt (07.11.-10.11.2022 und 05.12.-07.12.2022, insgesamt 7 Seminartage)Dortmund (30.01.-02.02.2023 und 27.02.-02.03.2023, insgesamt 7 Seminartage)Darmstadt (24.04.-27.04.2023 und 22.05.-24.05.2023, insgesamt 7 Seminartage)Dortmund (04.09.-07.09.2023 und 26.09.-28.09.2023, insgesamt 7 Seminartage)Darmstadt (06.11.-09.11.2023 und 04.12.-06.12.2023, insgesamt 7 Seminartage)Lean Six Sigma Green Belt – Intensivcamp (Onlinetraining 21.07.2023, 08:30 – 14:00 Uhr,
Präsenztraining 24.07.-28.07.2022 in Darmstadt, insgesamt 6 Seminartage)

Zertifikat

Zum Abschluss erhalten Sie nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung das Zeugnis Lean Six Sigma – Green Belt.

Teilnahmevoraussetzungen

Berufserfahrung im ProjektmanagementFreude an der Leitung/Moderation von Gruppen

Trainer

Das Seminar Lean Six Sigma – Green Belt wird von einem erfahrenen Master Black Belt geleitet.

Zusatznutzen

Absolventen des Seminars können ihre praktische Kompetenz im Rahmen eines konkreten Projektes zertifizieren lassen. Nach einem erfolgreich durchgeführten Green-Belt-Projekt erhält der Teilnehmer die Urkunde REFA Lean Six Sigma – Green Belt (Kosten für Projektzertifizierung: 390,00 € zzgl. MwSt.).Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:Lean Management

VIDEOS zu Six Sigma

Teilnehmerstimme

Die Six-Sigma-Methode dient seit vielen Jahren zur Optimierung von Prozessen in Dienstleistungs- und Produktionsunternehmen. 

Kundenstimme

Seit vielen Jahren ist die Six-Sigma-Methode ein fester Bestandteil im Organisations-Repertoire von Dienstleistungs- und Produktionsunternehmen. Das systematische Vorgehen ermöglicht eine ideale Kernursachenanalyse und somit die Optimierung von Prozessen. 

Kundenstimmen zu Six Sigma

„Sehr gute Visualisierung und Vermittlung der Trainingsinhalte über Flip-Charts. Keine ewig langen Power-Point-Präsentation mit Coach-Monologen. Praxisnahe Beispiele und verständliche Grafiken. Simulationsbeispiele werden in Teams durchgeführt, nach dem Prinzip „learning by doing“. Sehr kompetenter REFA-Coach mit viel Methoden-Back-Round, Berufserfahrung und Empathie. REFA-Organisation gesamt „Angebot-Durchführung-Abrechnung“: Schnell, schlank, fair. Preis / Leistungsverhältnis sehr gut. REFA-Inhouse-Training für AL-KO genau das passende Konzept! Wir planen bereits die nächsten Trainings.“Steffen Schumacher, Senior Referent Produktionsplanung und Industrial Engineering, ALOIS KOBER GMBH, Kötz

Nutzen & Mehrwert

- Sie kennen das Six-Sigma-Konzept und können dieses anwenden.
- Sie kennen die projektrelevanten Werkzeuge für Six Sigma und Lean.
- Sie können Six-Sigma-Projekte durchführen und leiten.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter in Projektteams zur Produkt- und Prozessentwicklung, Verwaltung, vorwiegend aus den Bereichen Produktion und Dienstleistung sowie Qualitätsmanagement

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Zertifikat

Zum Abschluss erhalten Sie nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung das Zeugnis Lean Six Sigma – Green Belt.

Teilnahmevoraussetzungen

Berufserfahrung im ProjektmanagementHochschulstudium oder vergleichbare AusbildungFreude an der Leitung/Moderation von Gruppen

Trainer

Das Seminar Lean Six Sigma – Green Belt wird von einem erfahrenen Master Black Belt geleitet.

Zusatznutzen

Absolventen des Seminars können ihre praktische Kompetenz im Rahmen eines konkreten Projektes zertifizieren lassen. Nach einem erfolgreich durchgeführten Green-Belt-Projekt erhält der Teilnehmer die Urkunde REFA Lean Six Sigma – Green Belt (Kosten für Projektbetreuung und Prüfung: 280,00 € zzgl. MwSt.).Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:Lean Management

Teilnehmerstimme

Die Six-Sigma-Methode dient seit vielen Jahren zur Optimierung von Prozessen in Dienstleistungs- und Produktionsunternehmen.

Kundenstimme

Seit vielen Jahren ist die Six-Sigma-Methode ein fester Bestandteil im Organisations-Repertoire von Dienstleistungs- und Produktionsunternehmen. Das systematische Vorgehen ermöglicht eine ideale Kernursachenanalyse und somit die Optimierung von Prozessen.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Lean Six Sigma - Green Belt zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation REFA AG

REFA AG

Emil-Figge-Straße 43
44227 Dortmund

 Telefonnummer anzeigen
www.refa.de

REFA AG

REFA AG

Am Hauptsitz des REFA Bundesverband e.V. laufen alle Fäden zusammen. Die Dachorganisation ist Servicezentrale für den Gesamtverband und Holding der Gesellschaften innerhalb der REFA Group – so auch für die REFA AG in Darmstadt, die für den Vertrieb und die Durchführung...


Erfahren Sie mehr über REFA AG und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber