Ressourcenplanung – Kapazitäts- und Materialwirtschaft
REFA AG
Übersicht
Beginn:
13.11.2023 Dortmund
Präsenzkurs / vor Ort
5 Tage
1.390 EUR zzgl. MwSt.
Kurse
Beschreibung
Ressourcenplanung – Kapazitäts- und Materialwirtschaft
Ziel
Wettbewerbsfähige Prozesse im Produktions- und Dienstleistungsbereich erfordern einen optimalen Einsatz von Personal, Material und Betriebsmitteln. Wollen Sie Ihre Kompetenz in Planung, Bereitstellung und Nutzung von Ressourcen auf- oder ausbauen? In diesem Seminar erwerben Sie das hierzu notwendige Know-how.Zielgruppe
Werks- und Betriebsleiter, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Logistik, Produktionsplanung und-steuerung, Supply Chain Management sowie Industrial EngineeringSeminarziele
Sie können Bedarf und Bestand von Kapazitäten ermitteln und miteinander abstimmen.Sie kennen die Methoden der Materialplanung und -steuerung und entsprechend wirksame Instrumente.Sie wissen, wie sich flexible Betriebs- und Arbeitszeiten planen und gestalten lassen.Seminarinhalte
Ziele und Aufgaben der KapazitätswirtschaftPersonalplanung und -steuerungBetriebsmittelplanung und -steuerungArbeits- und BetriebszeitgestaltungZiele und Aufgaben der MaterialwirtschaftMaterialbedarfsplanung und -steuerungMaterialbestand, -bereitstellung und -beschaffungLagerhaltungZertifikat
Nach einer bestandenen schriftlichen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar.Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:REFA-ProduktionsplanerREFA-Techniker für Industrial EngineeringInhouse
Alle Seminare führen wir auch gerne direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durch. Weitere Informationen hierzu finden Sie bei unserem Inhouse-Angebot.Nutzen & Mehrwert
- Sie können Bedarf und Bestand von Kapazitäten ermitteln und miteinander abstimmen.
- Sie kennen die Methoden der Materialplanung und -steuerung und entsprechend wirksame Instrumente.
- Sie wissen, wie sich flexible Betriebs- und Arbeitszeiten planen und gestalten lassen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Werks- und Betriebsleiter, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Logistik, Produktionsplanung und-steuerung, Supply Chain Management sowie Industrial EngineeringAbschlussqualifikation / Zertifikat
Zertifikat
Nach einer bestandenen schriftlichen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar.Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:REFA-ProduktionsplanerREFA-Techniker für Industrial EngineeringInhouse
Alle Seminare führen wir auch gerne direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durch. Weitere Informationen hierzu finden Sie bei unserem Inhouse-Angebot.Infos anfordern
Kontaktinformation REFA AG
REFA AG
Emil-Figge-Straße 43
44227 Dortmund
REFA AG

REFA AG
Am Hauptsitz des REFA Bundesverband e.V. laufen alle Fäden zusammen. Die Dachorganisation ist Servicezentrale für den Gesamtverband und Holding der Gesellschaften innerhalb der REFA Group – so auch für die REFA AG in Darmstadt, die für den Vertrieb und die Durchführung...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.