Schlanke Auftragssteuerung

REFA AG
Übersicht
Beginn: 23.11.2023 Köln
Präsenzkurs / vor Ort
2 Tage
1.300 EUR zzgl. MwSt.
Kurse

Beschreibung

Schlanke Auftragssteuerung

Ziel

Schlanke Produktion und schlanke Auftragssteuerung gehören zusammen. Insbesondere für Hersteller kleiner oder mittlerer Serien gilt: Nach dem Lean-Prinzip gestaltete Abläufe allein garantieren noch keine hohe Lieferfähigkeit. Ziel einer schlanken Auftragsteuerung ist es, höchste Liefertreue und kurze Lieferzeiten zu erreichen - trotz wachsender Komplexität, hoher Variantenvielfalt oder kurzfristiger Schwankungen der Kundennachfrage. In diesem Seminar lernen Sie, die Dynamik in Liefer- und Produktionssystemen besser zu beherrschen. So können Sie selbst unterschiedliche Aufträge sicher, schnell und kompatibel mit bestehenden ERP-Systemen steuern. Im Fokus steht der Übergang von der traditionellen Terminsteuerung zu einer innovativen Bestandssteuerung.

Zielgruppe

Obere und mittlere Führungsebene, Lean-Experten und -Trainer, Fachkräfte und Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen

Seminarziele

Sie wissen die Bedeutung der schlanken Auftragssteuerung einzuschätzen.Sie verstehen die Dynamik in Lieferketten und können Aufträge mithilfe von zwei grundlegenden Prinzipien sicher, schnell und kompatibel zu Ihrem bestehenden ERP-System durch mehrstufige Prozesse steuern.Sie können Aufträge auch bei wachsender Komplexität durch hohe Variantenvielfalt und kurzfristige Nachfrageschwankungen sicher steuern – mit kurzen Durchlaufzeiten, geringen Beständen und höchster Liefertreue.Sie können die Lean-Prinzipien auf die Auftragssteuerung in Ihrem Unternehmen übertragen.

Seminarinhalte

Besseres Verständnis der Dynamik in Produktionsabläufen und LieferkettenSchaffen von Stabilität im WertstromKennenlernen von Lean-Prinzipien in der Steuerung von mehrstufigen Serien-, Kleinserien- oder WerkstattfertigungenBewusste Auftragsplanung und gezielte Auftragsfreigabe (ConWIP-Verfahren)Abklären der Verträglichkeit mit bestehendem ERP-System (z.B. SAP) oder MES-SystemWertstromgestaltung und Umgang mit Prozessabweichungen, also alltäglichen internen oder externen StörungenVerständnis der Grundlagen wie Zusammenhang von Durchlaufzeiten und Beständen (Little's Law), nötige und vermeidbare PufferFinden und Anwenden sinnvoller MessgrößenÜbertragen der Erkenntnisse auf die eigene Arbeitswelt, mögliche Konsequenzen und konkrete Maßnahmen

Methodik

Theorie, Übungen, Lernspiel und Reflexion der eigenen Unternehmenssituation

Abschluss

Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Schlanke Auftragssteuerung.

Seminarleitung

Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.

Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen

Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:Lean Management

Nutzen & Mehrwert

- Sie wissen die Bedeutung der schlanken Auftragssteuerung einzuschätzen.
- Sie verstehen die Dynamik in Lieferketten und können Aufträge durch die Anwendung zweier grundlegender Prinzipien sicher und schnell durch mehrstufige Prozesse steuern – kompatibel zu Ihrem bestehenden ERP-System.
- Sie können Aufträge auch bei wachsender Komplexität durch hohe Variantenvielfalt und kurzfristigen Nachfrageschwankungen sicher steuern – mit kurzen Durchlaufzeiten, geringen Beständen und höchster Liefertreue.
- Sie können die Lean-Prinzipien auf die Auftragssteuerung in Ihrem Unternehmen übertragen.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Zielgruppe

Obere und mittlere Führungsebene, Lean-Experten und -Trainer, Fachkräfte und Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Schlanke Auftragssteuerung zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation REFA AG

REFA AG

Emil-Figge-Straße 43
44227 Dortmund

 Telefonnummer anzeigen
www.refa.de

REFA AG

REFA AG

Am Hauptsitz des REFA Bundesverband e.V. laufen alle Fäden zusammen. Die Dachorganisation ist Servicezentrale für den Gesamtverband und Holding der Gesellschaften innerhalb der REFA Group – so auch für die REFA AG in Darmstadt, die für den Vertrieb und die Durchführung...


Erfahren Sie mehr über REFA AG und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber