Wertstromdesign für administrative Geschäftsprozesse

REFA AG
Übersicht
Beginn: 26.09.2023 Köln
Präsenzkurs / vor Ort
2 Tage
1.300 EUR zzgl. MwSt.
Kurse

Beschreibung

Wertstromdesign für administrative Geschäftsprozesse

Ziel

Wie können Sie Verschwendung in administrativen Geschäftsprozessen identifizieren und eliminieren? Erleben Sie in unserer Bürosimulation am Beispiel einer Bestellanforderung einen realitätsnahen Prozess über sechs Arbeitsplätze. Sie treffen auf echte Bedarfe, echte Angebote und echte Aufträge. Die Methoden des Lean Managements werden auf die Geschäftsprozesse im administrativen Bereich übertragen, sodass diese analysiert und Werte ohne Verschwendung geschaffen werden können. Zusätzlich erlernen Sie die Prinzipien und Maßnahmen zur effizienten Planung, Gestaltung sowie Kontrolle der gesamten Prozesskette und erfahren, wie Sie damit Ihre eigenen Geschäftsprozesse erfolgreich gestalten.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, die abteilungsübergreifende Prozesse optimieren wollen

Seminarziele

Sie können abteilungsübergreifende Prozesse in den indirekten Bereichen, also außerhalb der Produktion und Logistik, umfassend aufnehmen und den Prozessbeteiligten kommunizieren.Sie wissen um die Bedeutung der Schnittstellen und können stabile Kunden-/Lieferantenbeziehungen auch intern etablieren.Sie leiten aus dem Ist-Prozess Handlungsfelder ab, bewerten Prozessschritte in Bezug auf deren Wertschöpfung, priorisieren die Ansatzpunkte (Quick Wins versus Soll-Prozess) und führen Prozesse strukturiert der Optimierung zu.Sie können auf Regeln und Empfehlungen zum Design von Soll-Prozessen zurückgreifen.

Seminarinhalte

Wesentliche Werkzeuge und Methoden des Lean OfficeWertstromanalyse als Methode, die für die Aufnahme von Ist-Prozessen auch außerhalb der Produktion und Logistik universell anwendbar istWertstromdesign zur Entwicklung von Soll-ProzessenAnwendungsbeispiele für 5S im OfficePunkt-Kaizen- von Fluss-Kaizen-Maßnahmen abgrenzenErste "Quick Wins" erkennen

Methodik

Theorie, Übungen, Lernspiel und Reflexion erschließen Ihnen diese Methoden und Werkzeuge nach dem Prinzip "Lernen, Anwenden, Vertiefen".

Zertifikat

Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Wertstromdesign für administrative Geschäftsprozesse.

Trainer

Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.

Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen

Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:Lean Management

Nutzen & Mehrwert

- Sie können abteilungsübergreifende Prozesse in den indirekten Bereichen – also außerhalb der Produktion und Logistik – umfassend aufnehmen und den Prozessbeteiligten kommunizieren.
- Sie wissen um die Bedeutung der Schnittstellen und können stabile Kunden/Lieferantenbeziehungen auch intern etablieren.
- Sie leiten aus dem Ist-Prozess Handlungsfelder ab, bewerten Prozessschritte bzgl. ihrer Wertschöpfung, priorisieren die Ansatzpunkte (Quick Wins versus Soll-Prozess) und führen Prozesse strukturiert der Optimierung zu.
- Sie können auf Regeln und Empfehlungen zum Design von Soll-Prozessen zurückgreifen.

Zielgruppe / Voraussetzungen

können Sie Verschwendung in administrativen Geschäftsprozessen identifizieren und eliminieren? Erleben Sie in unserer Bürosimulation am Beispiel einer Bestellanforderung einen realitätsnahen Prozess über sechs Arbeitsplätze. Sie treffen auf echte Bedarfe, echte Angebote und echte Aufträge. Die Methoden des Lean Managements werden auf die Geschäftsprozesse im administrativen Bereich übertragen, sodass diese analysiert und Werte ohne Verschwendung geschaffen werden können. Zusätzlich erlernen Sie die Prinzipien und Maßnahmen zur effizienten Planung, Gestaltung sowie Kontrolle der gesamten Prozesskette und erfahren, wie Sie damit Ihre eigenen Geschäftsprozesse erfolgreich gestalten.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, die abteilungsübergreifende Prozesse optimieren wollen

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Zertifikat

Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Wertstromdesign für administrative Geschäftsprozesse.

Trainer

Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.

Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen

Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:Lean Management

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Wertstromdesign für administrative Geschäftsprozesse zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation REFA AG

REFA AG

Emil-Figge-Straße 43
44227 Dortmund

 Telefonnummer anzeigen
www.refa.de

REFA AG

REFA AG

Am Hauptsitz des REFA Bundesverband e.V. laufen alle Fäden zusammen. Die Dachorganisation ist Servicezentrale für den Gesamtverband und Holding der Gesellschaften innerhalb der REFA Group – so auch für die REFA AG in Darmstadt, die für den Vertrieb und die Durchführung...


Erfahren Sie mehr über REFA AG und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber