Entgeltpolitik und Kostenkalkulation
REFA Bayern e.V.Entgeltpolitik und Kostenkalkulation
Alle verfügbaren Kurstermine

Beschreibung
Entgeltpolitik und Kostenkalkulation
Ziel
- Sie wissen, was Entgeltgestaltung für die Mitarbeiter und das Unternehmen bedeutet.
- Sie kennen die verschiedenen Möglichkeiten der Entgeltgestaltung.
- Sie kontrollieren und ermitteln Verbesserungspotenziale für die Wirtschaftlichkeit durch Anwendung von Kostenkalkulationsrechnungen.
- Sie wenden Deckungsbeitragsrechnungen zur Erfolgsermittlung an
Inhalte / Module
- Anforderungen an Entgeltsysteme und rechtlicher Rahmen
- Bedeutung der verschiedenen Entgeltformen als Lohnanreizsysteme
- Einführung eines neuen Entgeltsystems
- Deckungsbeitragsrechnung
- Kostenvergleichsrechnung
- Kostenträgerrechnung auf Basis von Prozesskosten
Nutzen & Mehrwert
Die Entgeltpolitik und Kostenkalkulation sind in den meisten Betrieben ausgefeilter und individueller geworden. Deshalb braucht es in den Gremien Entgelt- und Kostenkalkulationsexperten, die entsprechend mitreden und mitmachen können.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion, Industrial Engineering, Arbeitsvorbereitung, Fertigungsplaner, Werks- und Betriebsleiter, Betriebsräte, Personalreferenten, sowie Mitarbeiter, die im Bereich Kostenkalkulation und Controlling tätig sind.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Infos anfordern
Kontaktinformation REFA Bayern e.V.
REFA Bayern e.V.
REFA Bayern e.V.

REFA Bayern e.V.
REFA Bayern ist seit mehr als 75 Jahren Ihr kompetenter, leistungsstarker Weiterbildungspartner. Er begleitet Firmen und ihre Mitarbeitenden Schritt für Schritt in die wettbewerbsfähige Zukunft. Unsere Ausbildungsprogramme sind aus und für die Praxis. Die zertifizierten REFA-Seminare vermitteln professionelles, praxisorientiertes Fachwissen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.