REFA Grundausbildung (Teil 1 - Teil 4)

REFA Bayern e.V.
Übersicht
160 Stunden
2.350 - 3.041 EUR MwSt. befreit
Kurse

Starttermine
Ingolstadt
3.040 EUR
19.06.2023

Landshut
3.040 EUR
19.06.2023

Regensburg
3.040 EUR
19.06.2023

München
3.040 EUR
13.09.2023
REFA Bayern e.V.

Beschreibung

REFA Grundausbildung (Teil 1 - Teil 4)

Ziel

Begriffe wie Arbeitssystem, Zeitdaten, Prozesse, Kosten oder Aufbau- und Ablauforganisation sind Ihnen sicher bekannt. Aber was steckt in der Arbeitswelt wirklich dahinter?

Im ersten Teil der REFA-Grundausbildung 4.0 machen Sie sich hiermit und mit vielen praktischen Methoden rund um die Analyse und Gestaltung von Prozessen vertraut.

Im zweiten Teil der REFA-Grundausbildung 4.0 vervollständigen Sie Ihre persönliche Basiskompetenz in der Arbeitsorganisation.

In den Seminaren zur Ermittlung und Anwendung von Prozessdaten erhalten Sie das methodische Rüstzeug, um die betrieblichen Daten systematisch zu ermitteln, zu analysieren und zur Planung und Steuerung einzusetzen.

Im Mittelpunkt stehen Zeitdaten: Was wird wie erfasst, analysiert und praxisgerecht ausgewertet bzw. angewendet?

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

  • Erfolgreiche Unternehmen, humane Arbeit und REFA
  • Sozialkompetenz des REFA-Arbeitsorganisators
  • Das REFA-Arbeitssystem (Leistungseinheit und Prozessbaustein)
  • Prozessorientierte Arbeitsorganisation
  • Arbeitsdatenmanagement I (Grundlagen/Methoden/Ablauf- und Zeitarten)
  • Arbeitsdatenmanagement II (Ablaufstrukturen/Prozessdarstellungen)
  • Aufgabe und Ablauf (Gliederung und Gestaltung)
  • Grundlagen der Arbeitsgestaltung
  • Arbeitssystemgestaltung
  • Leistungsgradbeurteilung
  • REFA-Zeitstudie (Durchführung und Auswertung)
  • Verteilzeitermittlung
  • Multimomentaufnahme
  • Arbeitsdatenermittlung (bei Gruppen- und Mehrstellenorganisation)
  • Rüstzeit (Ermittlung und Minimierung)
  • Vergleichen und Schätzen
  • Ermittlung von Planzeitbausteinen
  • Systeme vorbestimmter Zeiten
  • Nutzung von Arbeitsdaten für die Kostenkalkulation
  • Grundlagen der Entgeltgestaltung – Arbeitsbewertung – Leistungsbeurteilung
  • Praktisches Methodentraining
  • REFA-Methoden in der digitalisierten Arbeitswelt
  • Lean Production – Methoden und Konzepte

Nutzen & Mehrwert

  • Sie kennen die REFA-Methoden zur Analyse, Gestaltung und Optimierung von Arbeitsplätzen und -prozessen.
  • Sie können die Bedeutung der REFA-Methoden für den Unternehmenserfolg und für eine humane Arbeit einschätzen.
  • Sie wissen, wie Sie als REFA-Arbeitsorganisator kompetent im Unternehmen handeln.
  • Sie verstehen die Funktion des REFA-Arbeitssystems als betriebliche Leistungseinheit und Prozessbaustein.
  • Sie setzen REFA-Standardprogramme zur systematischen Gestaltung von Arbeitssystemen und Prozessen ein.
  • Sie kennen die verschiedenen REFA-Ablauf- und Zeitarten zur systematischen Gliederung von Arbeitsabläufen und können den Zeitbedarf für Prozesse ermitteln.
  • Sie strukturieren und bewerten Arbeitsaufgaben und Arbeitsabläufe.
  • Sie sind mit den Methoden zur Analyse, Darstellung und Gestaltung betrieblicher Prozesse vertraut.
  • Sie sind mit praxisbewährten Methoden zur Ermittlung und Nutzung von arbeitsbezogenen Daten vertraut.
  • Sie bewerten und gestalten Arbeitssituationen nach ergonomischen Gesichtspunkten.
  • Sie kennen rechtliche Anforderungen an die Arbeitsplatzgestaltung.
  • Sie verstehen, wie Leistungsgradbeurteilungen und Verteilzeitaufnahmen durchgeführt werden.
  • Sie ermitteln Arbeitsdaten durch Multimomentaufnahmen.
  • Sie können betriebliche Arbeitsdaten nach REFA-Standard ermitteln, analysieren und auswerten.
  • Sie wissen, wie Arbeitsdaten bei Gruppen- und Mehrstellenarbeit zu ermitteln sind.
  • Sie können Rüstzeiten ermitteln und minimieren.
  • Sie entwickeln Planzeitbausteine für die Mehrfachnutzung von Standardlösungen.
  • Sie führen Kostenkalkulationen mithilfe von Arbeitsdaten durch.
  • Sie kennen Methoden und Modelle zur betrieblichen Entgeltgestaltung.
  • Sie wissen, wie Sie bei der Bewertung von Arbeitsanforderungen vorgehen.
  • Sie eignen sich praxisnah die Anwendung und Umsetzung der erlernten REFA-Methoden an.

Aufbau & Organisation

Die Ausbildung findet in Vollzeit in 3 oder 4 Wochenblöcken, oder in Teilzeit, berufsbegleitend statt.

Zielgruppe / Voraussetzungen

  • Fach- und Führungskräfte
  • Handwerks- und Industriemeister
  • Techniker
  • Hochschulabsolventen
  • Betriebsräte
  • Mitarbeiter aus Arbeitsvorbereitung, Industrial Engineering, Produktions- und Fertigungsplanung und -steuerung, Montage

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Nach den erfolgreichen Abschlussprüfungen aller Ausbildungsteile erhalten Sie die Urkunde „REFA-Grundschein Arbeitsorganisation“. Damit tragen Sie den Titel „REFA-Arbeitsorganisator“.

Akkreditierung

AZAV

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot REFA Grundausbildung (Teil 1 - Teil 4) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation REFA Bayern e.V.

REFA Bayern e.V.

Theodorstr. 3
90486 Nürnberg

 Telefonnummer anzeigen
www.refa-bayern.de

REFA Bayern e.V.

REFA Bayern e.V.

REFA Bayern ist seit mehr als 75 Jahren Ihr kompetenter, leistungsstarker Weiterbildungspartner. Er begleitet Firmen und ihre Mitarbeitenden Schritt für Schritt in die wettbewerbsfähige Zukunft. Unsere Ausbildungsprogramme sind aus und für die Praxis. Die zertifizierten REFA-Seminare vermitteln professionelles, praxisorientiertes Fachwissen...


Erfahren Sie mehr über REFA Bayern e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber