Verteilzeitermittlung, Multimomentaufnahme und Langzeitstudie
REFA Bayern e.V.
Beschreibung
Verteilzeitermittlung, Multimomentaufnahme und Langzeitstudie
Ziel
Transparenz im Betrieb und verlässliche Kalkulationsgrundlagen sind die Basis für wettbewerbsfähiges Agieren am Markt. Know-how zur Verteilzeitermittlung und Multimomentaufnahmetechnik ist hier unabdingbar. Die Beurteilung der praktischen Arbeit und Differenzierung zwischen den planmäßigen und nicht planmäßigen (Verteilzeiten) Tätigkeiten ist eine Grundlage für die Bildung einer Vorgabezeit für künftige optimierte Arbeitsprozesse.
Als Ergänzung bietet die REFA-Methode Multimomentaufnahme eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit bis zu 50 Arbeitssysteme in einer Verteilzeitstudie gleichzeitig zu ermitteln.
Inhalte / Module
- Überblick, Anwendung im Betrieb
- Beispiele von flexiblen Arbeitszeitmodellen anhand von praktischen Beispielen
- Betriebsvereinbarung
Nutzen & Mehrwert
Produktivitätssteigerung, Produktionsschwankungen ausgleichen, Überstundenbereinigung
Zielgruppe / Voraussetzungen
Mitarbeiter in der Industrial Engineering Abteilung, Mitarbeiter im Personalbüro, Fach und Führungskräfte, Betriebsräte
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung
Infos anfordern
Kontaktinformation REFA Bayern e.V.
REFA Bayern e.V.
REFA Bayern e.V.

REFA Bayern e.V.
REFA Bayern ist seit mehr als 75 Jahren Ihr kompetenter, leistungsstarker Weiterbildungspartner. Er begleitet Firmen und ihre Mitarbeitenden Schritt für Schritt in die wettbewerbsfähige Zukunft. Unsere Ausbildungsprogramme sind aus und für die Praxis. Die zertifizierten REFA-Seminare vermitteln professionelles, praxisorientiertes Fachwissen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.