Flutter Aufbaukurs
SanData IT-Trainingszentrum GmbHFlutter Aufbaukurs
Alle verfügbaren Kurstermine
Flutter Aufbaukurs
Sie tauchen weiter in die Programmiersprache Dart ein und lernen Flutter besser kennen.
Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, Flutter noch effizienter einzusetzen.
Zielgruppe
Programmierer und Entwickler, die schon erste Erfahrung mit Flutter haben und Ihr Wissen vertiefen möchten.Seminarinhalt
- Erstellen eines UI mit Flutter für Fortgeschrittene
- - Anpassen von Apps mit Theme-Widgets
- - Einsatz von Dart Annotations und Modifiers
- - Wie die build()-Methode den Screen neu aufbaut.
- - Erstellen eines neuen Flutter-Widgets aus bestehenden Flutter-Widgets
- - Erklärung des Unterschiedes zwischen final und const in Dart
- - Einführung von maps, enums und tenary operator in Dart
- - Wie man Funktionen als Argument übergibt
- - Wie man Routes einsetzt, um Multi-Screen Apps zu erstellen
- Flutter Apps mit Backend-Daten ausstatten
- - Wie Asynchrone-Programmierung in Flutter funktioniert
- - Umgang mit Exceptions in Dart
- - Umgang mit Darts Null-Aware-Operatoren um App-Abstürze zu verhindern
- - Nutzen von Geopositions-Daten
- - Wie man mit Hilfe des http-Paketes Livedaten aus dem Internet nutzt
- - Parsen von JSON-Daten mit der dart:convert-Bibliothek
- - Nutzung des TextField-Widgets, um Nutzerdaten einzulesen
- - Wie man Daten mit dem Navigator zurück gibt
- Verwendung von Firebase in Flutter Apps
- - Wie man Hero-Animationen einsetzt
- - Wie der Animation-Controller funktioniert und wie man eigene Animationen erstellt
- - Klassenfunktionalitäten mit mixin erweitern
- - Firebase Cloud Firestore in Flutter nutzen
- - Authentifizierung in unserer Flutter App durch das Firebase Auth-Paket
- - Erstellen einer Scroll-Liste – Verstehen wie Flutter wiederverwendbare Elemente erstellt und zerstört
- - Einblick in Dart Streams um auf Datenänderungen zu horchen
- - Mit Flutter StreamBuild Datenströme in Widgets wandeln
- State-Management
- - Deklarative vs. Imperative Programmierung
- - Wie setState() im Detail funktioniert
- - Erstellen einer Todo-List App
- - Einführung des BottomSheet-Widgets und des ListViewBuilders
- - Verstehen der Flutter App-Architektur und der Flutter Design Patterns
- - State-Verwaltung mit Googles provider-Paket
Voraussetzungen für den Kurs
Grundlegende Erfahrung mit Flutter.Förderung
Wir akzeptieren:
- Bildungsprämien
- Bildungsschecks NRW
- Prämiengutscheine aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF)
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
SanData IT-Trainingszentrum GmbH - Über uns
SanData IT Trainingszentrum - über uns
Der zuverlässigste Weg zum umfassenden Know-how ist das Training. Das zeigt die Erfahrung seit unserem Gründungsjahr 1994. In unseren Seminaren geben wir das Wissen für die erfolgreiche Anwendung moderner IT-Software in einem professionellen und angenehmen Umfeld an Sie weiter. Unsere Kunden schätzen unsere Zuverlässigkeit. Die kompetente Wissensvermittlung umfasst mit mehr als 500 verschiedenen Seminaren die Office-Anwendungen, anspruchsvolle Programmiertechnik sowie die Administration von High-End-Systemen aller namenhaften Hersteller und Schnittstellenthemen. Das zusammen ergibt eines der umfangsreichsten Trainingsangebote in ganz Deutschland.
Unser Trainingskonzept - dynamisch wie Ihr Tätigkeitsfeld!
Vom Einsteigerseminar bis zum technischen Kurs für System-Administratoren und-Entwickler profitieren unsere Kunden von unseren bedarfsgerecht entwickelten Trainingskonzepten: aufeinander abgestimmte Ausbildungsstufen und variable Seminarzeiten und -formen sind ebenso Vorteile.
Ihre Vorteile:
• Durchführungsgarantie auch bei einem Teilnehmer
• Zuverlässigkeit in Ihrer Terminplanung
• Bundesweite Seminarorganisation aus einer Hand (23 Standorte)
• Individuelle Inhouse Seminare
Kontaktinformation SanData IT-Trainingszentrum GmbH
SanData IT-Trainingszentrum GmbH
Faxnummer +49 (911) 95 23 - 1264
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.