Microsoft Teams MS-700T00 - Managing Microsoft Teams
SanData IT-Trainingszentrum GmbHMicrosoft Teams MS-700T00 - Managing Microsoft Teams
Alle verfügbaren Kurstermine
Microsoft Teams MS-700T00 - Managing Microsoft Teams
In diesem Kurs erfahren Sie mehr über verschiedene Teams-Verwaltungstools, Sicherheits- und Compliance-Funktionen für Teams, Netzwerkanforderungen für die Bereitstellung von Teams sowie verschiedene Teams-Einstellungen und Richtlinien für das Verwalten der Zusammenarbeit und Kommunikation in Teams. Hier werden Sie die Architektur von Teams kennenlernen. Insbesondere werden Sie die Integration zwischen Microsoft Teams und verschiedenen Workloads und Services in Microsoft 365 kennenlernen. Sie lernen die Sicherheits- und Compliance-Funktionen für Teams kennen, einschließlich Zugriffskontrolle, MFA, Bedrohungen, Warnungen, DLP-Richtlinien, eDiscovery und Richtlinien zur Informationssperre.
Sie erfahren auch, wie Sie die Umgebung für eine Microsoft Teams-Bereitstellung vorbereiten, einschließlich der Aktualisierung von Skype for Business zu Microsoft Teams, der Netzwerkeinstellungen und der Verwaltung von Microsoft Teams-Endpunkten. Schließlich lernen Sie, wie man Teams erstellt und verwaltet, die Mitgliedschaft verwaltet, einschließlich interner und externer Benutzer. Außerdem lernen Sie verschiedene Einstellungen und Richtlinien kennen, um die Zusammenarbeit und Kommunikation in Microsoft Teams zu verwalten.
Dieses Seminar enthält folgende Schwerpunkte:
- Was sind Microsoft-Teams und wie arbeiten die Komponenten zusammen?
- Wie man Governance, Sicherheit und Konformität für Microsoft Teams implementiert
- Wie Sie eine Unternehmensumgebung für eine Microsoft Teams-Bereitstellung vorbereiten
- Wie man Teams einsetzt und verwaltet
- Verwalten der Zusammenarbeit und Kommunikation in Microsoft Teams
- Techniken zur Verwaltung und Fehlerbehebung bei der Kommunikation in Microsoft Teams
Das Seminar dient zur Vorbereitung auf das Examen "MS-700: Verwalten von Microsoft Teams".
Wenn Sie das Examen MS-700 erfolgreich abgelegt haben, erhalten Sie die Zertifizierung: "Microsoft 365 Certified: Teams Administrator Associate".
Hinweis:
Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- + Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch.
Zielgruppe
Die Teilnehmer dieses Kurses sind an Microsoft Teams oder am Bestehen der Zertifizierungsprüfung zum Microsoft Teams Administrator Associate interessiert. Ein Microsoft Teams-Administrator plant, implementiert, konfiguriert und verwaltet Microsoft Teams, um sich auf eine effiziente und effektive Zusammenarbeit und Kommunikation in einer Microsoft 365-Umgebung zu konzentrieren. Ein Microsoft Teams-Administrator muss in der Lage sein, Teams, Chats, Apps, Kanäle, Meetings, Audio-/Videokonferenzen, Live-Events, Anrufe und für Teams zertifizierte Geräte zu planen, bereitzustellen und zu verwalten. Ein Microsoft Teams-Administrator hat Erfahrung in der Integration von Microsoft Teams mit SharePoint, OneDrive, Exchange, Microsoft 365 Groups und anderen Microsoft-, Drittanbieter- und benutzerdefinierten Anwendungen. Ein Microsoft Teams-Administrator versteht andere Workloads und Rollen, wie Netzwerk, Sprache, Identität, Zugriff, Geräte, Lizenzierung, Sicherheit, Compliance, Informationsmanagement und Benutzerakzeptanz, und arbeitet mit ihnen zusammen.Seminarinhalt
- Modul 1: Erste Schritte beim Verwalten von Microsoft Teams
- - Funktionen von Microsoft Teams
- - Bereitstellen und Verwalten von Microsoft Teams
- - Implementieren der Governance und der Lebenszyklusverwaltung für Microsoft Teams
- Modul 2: Implementieren von Sicherheit und Compliance für Microsoft Teams
- - Verwalten des Zugriffs für externe Benutzer
- - Implementieren von Sicherheit für Microsoft Teams
- - Implementieren von Konformität für Microsoft Teams
- Modul 3: Vorbereiten der Umgebung für eine Microsoft Teams-Bereitstellung
- - Übergang von Skype for Business zu Microsoft Teams
- - Planen und Konfigurieren von Netzwerkeinstellungen für Microsoft-Teams
- Modul 4: Verwalten von Chats, Teams, Kanälen und Apps in Microsoft Teams
- - Erstellen und Verwalten von Teams
- - Verwalten von Zusammenarbeitsfunktionen für Chats und Kanäle
- - Verwalten von Apps für Microsoft Teams
- Modul 5: Verwalten von Besprechungen und virtuellen Ereignissen in Microsoft Teams
- - Verwalten von Funktionen für Besprechungen und virtuelle Ereignisse
- - Konfigurieren und Verwalten von Microsoft Teams-Geräten
- Modul 6: Verwalten von Anrufen in Microsoft Teams
- - Verwalten von Telefonnummern
- - Verwalten des Telefonsystems für Microsoft Teams
- - Problembehandlung bei Audio-, Video- und Clientproblemen
Voraussetzungen für den Kurs
Ein fundiertes Verständnis der grundlegenden Funktionen von Microsoft 365-Diensten. Ein fundiertes Verständnis allgemeiner IT-Methoden, einschließlich des Verwendens von PowerShell.Förderung
Wir akzeptieren:
- Bildungsprämien
- Bildungsschecks NRW
- Prämiengutscheine aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF)
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
SanData IT-Trainingszentrum GmbH - Über uns
SanData IT Trainingszentrum - über uns
Der zuverlässigste Weg zum umfassenden Know-how ist das Training. Das zeigt die Erfahrung seit unserem Gründungsjahr 1994. In unseren Seminaren geben wir das Wissen für die erfolgreiche Anwendung moderner IT-Software in einem professionellen und angenehmen Umfeld an Sie weiter. Unsere Kunden schätzen unsere Zuverlässigkeit. Die kompetente Wissensvermittlung umfasst mit mehr als 500 verschiedenen Seminaren die Office-Anwendungen, anspruchsvolle Programmiertechnik sowie die Administration von High-End-Systemen aller namenhaften Hersteller und Schnittstellenthemen. Das zusammen ergibt eines der umfangsreichsten Trainingsangebote in ganz Deutschland.
Unser Trainingskonzept - dynamisch wie Ihr Tätigkeitsfeld!
Vom Einsteigerseminar bis zum technischen Kurs für System-Administratoren und-Entwickler profitieren unsere Kunden von unseren bedarfsgerecht entwickelten Trainingskonzepten: aufeinander abgestimmte Ausbildungsstufen und variable Seminarzeiten und -formen sind ebenso Vorteile.
Ihre Vorteile:
• Durchführungsgarantie auch bei einem Teilnehmer
• Zuverlässigkeit in Ihrer Terminplanung
• Bundesweite Seminarorganisation aus einer Hand (23 Standorte)
• Individuelle Inhouse Seminare
Kontaktinformation SanData IT-Trainingszentrum GmbH
SanData IT-Trainingszentrum GmbH
Faxnummer +49 (911) 95 23 - 1264
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.