MS Exchange Server 2019 Administrieren von Microsoft Exchange Server 2016 / 2019 (ehemals MOC 20345-1)

SanData IT-Trainingszentrum GmbH
Übersicht
5 Tage
Kurse
Förderung möglich

Starttermine
Berlin
2.490 EUR
24.04.2023

Dietzenbach
2.490 EUR
24.04.2023

Dresden
2.490 EUR
24.04.2023

Düsseldorf
2.490 EUR
24.04.2023

MS Exchange Server 2019 Administrieren von Microsoft Exchange Server 2016 / 2019 (ehemals MOC 20345-1)

Kursinhalte:
In dem Seminar "Administrieren von Microsoft Exchange Server 2016 / 2019 (ehemals MOC 20345)" lernen IT-Experten, wie Sie Microsoft Exchange Server 2016 / 2019 bereitstellen und verwalten.
Der Kurs behandelt die Installation und Konfiguration von Exchange Server 2016 / 2019. Außerdem erfahren Sie, wie Sie E-Mail-Empfänger und Öffentliche Ordner verwalten und wie Sie Massenvorgänge mithilfe der Exchange-Verwaltungsshell ausführen.
Der Kurs behandelt außerdem die Verwaltung der Clientkonnektivität, des Nachrichtentransports und der Nachrichtenhygiene sowie die Bereitstellung von Exchange Server in Hochverfügbarkeitsumgebungen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Disaster Recovery-Lösungen implementieren. Abschließend wird erläutert, wie eine Exchange Server-Bereitstellung verwaltet und überwacht wird und wie Microsoft Exchange Online in einer Microsoft Office 365-Umgebung verwaltet wird.

Zielgruppe

Die Zielgruppe für diesen Kurs sind Messaging-Administratoren auf Unternehmensebene unter Exchange Server. IT-Generalisten und Helpdesk-Experten, die sich über Exchange Server informieren möchten, können ebenfalls an diesem Kurs teilnehmen. Es wird erwartet, dass die Teilnehmer dieses Kurses über mindestens zwei Jahre Erfahrung im IT-Bereich verfügen - normalerweise in den Bereichen Windows Server-Administration, Netzwerkadministration, Helpdesk oder Systemadministration. Es wird auch erwartet, dass sie Erfahrung mit Exchange Server-Konzepten haben, jedoch sind Vorkenntnisse in der Verwaltung von Exchange Server nicht erforderlich.

Seminarinhalt

  • Bereitstellen von Exchange Server
  • - Überprüfen der Anforderungen und Voraussetzungen für eine Exchange Server 2019-Installation
  • - Bereitstellen von Exchange Server 2019
  • - Überprüfen der Exchange Server-Funktionalität
  • - Installieren von Exchange Server 2019 unter Windows Server Core 2019 (optional)
  • Verwalten des Exchange Server 2019-Speichers
  • - Erstellen und Konfigurieren von Postfachdatenbanken
  • Empfängerobjekte verwalten
  • - Verwalten von E-Mail-Adressrichtlinien
  • - Verwalten von Adresslisten und Adressbuchrichtlinien
  • Verwalten von Empfängern und Exchange-Servern mithilfe von Exchange Server-Cmdlets
  • - Verwenden der Exchange-Verwaltungsshell zum Verwalten von Empfängern
  • - Verwenden der Exchange-Verwaltungsshell zum Verwalten von Exchange Server
  • Implementieren der Clientkonnektivität
  • - Konfigurieren von Exchange Server für Outlook
  • - Konfigurieren von Outlook im Web
  • - Konfigurieren von Microsoft Exchange ActiveSync
  • Verwalten der Hochverfügbarkeit in Exchange Server
  • - Bereitstellen einer Hochverfügbarkeitslösung für Clientzugriffsdienste
  • - Testen der Hochverfügbarkeitskonfiguration
  • Implementieren der Notfallwiederherstellung für Exchange Server
  • - Wiederherstellen des Exchange Server-Postfachs
  • - Wiederherstellen eines Mitglieds der Datenbankverfügbarkeitsgruppe (DAG) (optional)
  • Konfigurieren und Verwalten des Nachrichtentransports
  • - Konfigurieren des Nachrichtentransports
  • - Überwachen und Überprüfen der Nachrichtenübermittlung
  • - Konfigurieren einer Disclaimer-Transportregel
  • - Konfigurieren einer DLP-Richtlinie für Finanzdaten
  • Nachrichtensicherheit konfigurieren
  • - Konfigurieren und Testen von EdgeSync
  • - Konfigurieren der Funktionen zum Schutz vor Viren, Spam und Malware
  • Überwachung und Problembehandlung von Exchange Server
  • - Überwachen von Exchange Server
  • - Fehlerbehebung bei der Verfügbarkeit von Datenbanken
  • - Fehlerbehebung bei Clientzugriffsservern
  • Sichern und Verwalten von Exchange Server
  • - Konfigurieren von Exchange Server-Berechtigungen
  • - Konfigurieren der Überwachungsprotokollierung
  • - Verwalten von Exchange Server
  • Implementieren und Verwalten von Exchange Online-Bereitstellungen
  • - Verwalten von Exchange Online

Voraussetzungen für den Kurs

Die Teilnehmer sollten neben ihrer Berufserfahrung über folgende Fachkenntnisse verfügen: - Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Verwaltung von Windows Server. - Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Active Directory-Domänendiensten (AD DS). - Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Namensauflösung, einschließlich DNS (Domain Name System). - Verständnis von TCP / IP und Netzwerkkonzepten. - Verständnis von Sicherheitskonzepten wie Authentifizierung und Autorisierung. - Grundlegendes zum Simple Mail Transfer Protocol (SMTP). - Kenntnisse über PKI-Technologien (Public Key Infrastructure), einschließlich Active Directory Certificate Services (AD CS).

Förderung

Wir akzeptieren:

  • Bildungsprämien
  • Bildungsschecks NRW
  • Prämiengutscheine aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF)

Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot MS Exchange Server 2019 Administrieren von Microsoft Exchange Server 2016 / 2019 (ehemals MOC 20345-1) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

SanData IT-Trainingszentrum GmbH - Über uns

SanData IT Trainingszentrum - über uns

Der zuverlässigste Weg zum umfassenden Know-how ist das Training. Das zeigt die Erfahrung seit unserem Gründungsjahr 1994. In unseren Seminaren geben wir das Wissen für die erfolgreiche Anwendung moderner IT-Software in einem professionellen und angenehmen Umfeld an Sie weiter. Unsere Kunden schätzen unsere Zuverlässigkeit. Die kompetente Wissensvermittlung umfasst mit mehr als 500 verschiedenen Seminaren die Office-Anwendungen, anspruchsvolle Programmiertechnik sowie die Administration von High-End-Systemen aller namenhaften Hersteller und Schnittstellenthemen. Das zusammen ergibt eines der umfangsreichsten Trainingsangebote in ganz Deutschland. 

Unser Trainingskonzept - dynamisch wie Ihr Tätigkeitsfeld! 

Vom Einsteigerseminar bis zum technischen Kurs für System-Administratoren und-Entwickler profitieren unsere Kunden von unseren bedarfsgerecht entwickelten Trainingskonzepten: aufeinander abgestimmte Ausbildungsstufen und variable Seminarzeiten und -formen sind ebenso Vorteile.

Ihre Vorteile:

• Durchführungsgarantie auch bei einem Teilnehmer
• Zuverlässigkeit in Ihrer Terminplanung
• Bundesweite Seminarorganisation aus einer Hand (23 Standorte)
• Individuelle Inhouse Seminare


Kontaktinformation SanData IT-Trainingszentrum GmbH

SanData IT-Trainingszentrum GmbH

Emmericher Straße 17
90411 Nürnberg

 Telefonnummer anzeigen
www.it-trainings.de

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber