Windows Server 2022 / 2019 / 2016 Remote Desktop Dienste (RDS)
SanData IT-Trainingszentrum GmbHWindows Server 2022 / 2019 / 2016 Remote Desktop Dienste (RDS)
Alle verfügbaren Kurstermine
Windows Server 2022 / 2019 / 2016 Remote Desktop Dienste (RDS)
In dem Kurs Remotedesktopdienste lernen Sie Desktops und Anwendungen via remote bereit zustellen. Sie lernen, eine sichere, virtuelle Desktopinfrastruktur (VDI) oder eine sitzungsbasierte Virtualisierung im Unternehmen einzurichten und zu administrieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie RemoteApps hosten und auf dem Benutzerdesktop ausführen. Nach dieser Schulung wissen Sie, wie Sie eine virtuelle Desktopumgebung flexibel und kosteneffizient bereitstellen.
Zielgruppe
- Serveradministratoren - Desktopadministratoren - SicherheitsadministratorenSeminarinhalt
- Grundlagen der Remotedesktopdienste
- - Funktionalität der Remotedesktopdienste (RDS)
- - Neues unter Windows Server 2019/2022
- - Das Remote Desktop Protokolls (RDP)
- - Integrierte RDS-Verwaltung im Server-Manager
- Remotedesktopserver installieren
- - Voraussetzungen und Planung
- - Der Assistent für die RDS-Installation
- - Die Installation einzelner RDS-Rollen
- RDS-Lizenzierung
- - Lizenzierungsmodelle
- - RDS-Lizenzserver einrichten und verwalten
- - Client-Zugriffslizenzen (RD-CALs) verteilen und überwachen
- Verwalten der RDS-Benutzerumgebung
- - Bereitstellung von Anwendungen
- - RemoteApp mit transparentem Programmzugriff
- - EasyPrint durch transparente Druckerumleitung
- - SingleSignOn (SSO)
- - Roaming-Profile / FSLogix-Container
- Optionen für den RDS-Zugriff
- - RDP-Verbindungen (einfach und erweitert)
- - RD-Webzugriff und RDP-Webverbindung mit HTML5
- - RD-Gateway für den externen Zugriff
- - Authentifizierung und Verschlüsselung
- Implementieren einer Virtual Desktop Infrastructure (VDI)
- - Der Host für die Remotedesktopvirtualisierung
- - Installation und Konfiguration einer VDI
- Lastenverteilung per RD-Verbindungsbroker
- - RDS-Sammlungen bzw. RDS-Farmen verstehen
- - Installation und Konfiguration von Mitgliedern einer RDS-Farm
- Wartung und Troubleshooting
- - Überwachen einer RDS-Umgebung mit Bordmitteln (optional mit 3rd-Party-Tools)
- - Remoteüberwachung
Voraussetzungen für den Kurs
- Grundlegende Kenntnisse von der Windows Server Administration - Grundlegende Kenntnisse von der Windows Client AdministrationFörderung
Wir akzeptieren:
- Bildungsprämien
- Bildungsschecks NRW
- Prämiengutscheine aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF)
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
SanData IT-Trainingszentrum GmbH - Über uns
SanData IT Trainingszentrum - über uns
Der zuverlässigste Weg zum umfassenden Know-how ist das Training. Das zeigt die Erfahrung seit unserem Gründungsjahr 1994. In unseren Seminaren geben wir das Wissen für die erfolgreiche Anwendung moderner IT-Software in einem professionellen und angenehmen Umfeld an Sie weiter. Unsere Kunden schätzen unsere Zuverlässigkeit. Die kompetente Wissensvermittlung umfasst mit mehr als 500 verschiedenen Seminaren die Office-Anwendungen, anspruchsvolle Programmiertechnik sowie die Administration von High-End-Systemen aller namenhaften Hersteller und Schnittstellenthemen. Das zusammen ergibt eines der umfangsreichsten Trainingsangebote in ganz Deutschland.
Unser Trainingskonzept - dynamisch wie Ihr Tätigkeitsfeld!
Vom Einsteigerseminar bis zum technischen Kurs für System-Administratoren und-Entwickler profitieren unsere Kunden von unseren bedarfsgerecht entwickelten Trainingskonzepten: aufeinander abgestimmte Ausbildungsstufen und variable Seminarzeiten und -formen sind ebenso Vorteile.
Ihre Vorteile:
• Durchführungsgarantie auch bei einem Teilnehmer
• Zuverlässigkeit in Ihrer Terminplanung
• Bundesweite Seminarorganisation aus einer Hand (23 Standorte)
• Individuelle Inhouse Seminare
Kontaktinformation SanData IT-Trainingszentrum GmbH
SanData IT-Trainingszentrum GmbH
Faxnummer +49 (911) 95 23 - 1264
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.