Windows Server 2022 Master of Administration
SanData IT-Trainingszentrum GmbHWindows Server 2022 Master of Administration
Alle verfügbaren Kurstermine
Windows Server 2022 Master of Administration
Das Seminar zeigt beginnenden und erfahrenen Administratoren die Neuerungen von Windows Server 2022 und Hyper-V-Server. den Einsatz der rollenbasierten Serverapplikationen, die Verwaltung in einer hybriden Umgebung, die sicherheitsrelevanten Erneuerungen und die zusätzlichen Möglichkeiten des Windows Admin Center.
Sie lernen die Installation, Konfiguration, Verwaltung und Wartung von Client-Server-Strukturen unter Windows Server 2022.
Zielgruppe
Junior IT Administratoren Senior IT Administratoren Systemadministratoren IT-FachleuteSeminarinhalt
- Windows Server - Versionen, Rollen, Features und Hyper-V
- - Neuerungen Windows Server 2022, Objekt-Modell Privat-/Public-Cloud
- - Edition von Windows Server 2022 und Installation von Windows Server
- - Erweiterte Tools zum Deployment von Windows Server - ADK und MDT
- - lokale Hyper-V Konfiguration, lokaler Storage, Hyper-V-Switche und Netzwerke
- - Hyper-V und das Erstellen von VM-Container Generation 1 und 2
- - Hyper-V und Konfigurationsversionen
- - Standard- und Produktions-Checkpoint
- - VM-Betrieb in Differential-Disk-Betrieb
- - Nested Virtualization
- - Edition Core-OS und Feature on Demand (FoD)
- Windows Server und seine Management Tools (Windows Admin Center)
- - klassische Management Tools, Remoteverwaltung mit PowerShell / PowerShell GUI
- - Syntax und Sprachkonzept von Windows PowerShell, Nutzung der PS-Befehlsreferenz
- - Informationsabruf, Piping und Filtern von Informationen, Erstellen einfacher Scripte
- - PS-Remoting und die Remotverwaltung Server Manager
- - VScode und PowerShell
- - Installation und Konfiguration von Windows Admin Center (WAC)
- Windows Server Infrastruktur - ADDS, DNS, AD DS Sites und Replikation
- - Einführung Active Directory (ADDS, DNS, GPO)
- - Funktion und Konfiguration von Domaincontrollern
- - Implementieren von DNS-Servern, Konfigurieren von Zonen in DNS
- - Konfigurieren der Namensauflösung zwischen DNS-Zonen (Active Directory Integriert)
- - Implementieren und Verwalten von Organisationseinheiten
- - Implementieren / Verwalten von Benutzerkonten, Gruppen und Computerobjekten
- - Einsatz der Windows PowerShell für die AD-DS-Administration
- - Bereitstellen einer verteilten AD DS-Umgebung
- - Konfigurieren von AD DS-Standorten und AD DS-Replikation
- Implementierung und Verwaltung von Group Policy
- - Einführung zu Gruppenrichtlinien
- - Implementieren und Verwalten von GPOs
- - Geltungsbereich und Verarbeitung von Gruppenrichtlinien
- - Problembehandlung bei der Anwendung von Gruppenrichtlinienobjekten
- - Einrichten Central Store und Konfiguration von Administrativen Vorlagen
- - Konfiguration von Group Policy Preferences (GPP)
- - Konfiguration von Sicherheitseinstellungen, Softwareinstallation und Skripten
- Cluster und Storage Solutions – Storage Spaces, Storage Space Direct, iSCSI, SMB
- - Storage Solution Storage Space, SMB und iSCSI-Storage
- - Storage Migration Service
- - Konfiguration und Management eines Hyper-V-Clusters mit Cluster-Manager / PowerShell / Windows Admin Center
- Windows Subsystem Linux 2 (WSL2) Container in Windows Server
- - Konfiguration und Management von WSL 2 in Windows Server
- - Container in Windows Server
- - Azure Stack HCI und Kubernetes Service
- Verwalten, Überwachen, Warten von Windows Server in Privat- und Public-Cloud (Azure)
- - Windows Admin Center und die erweiterte Verwaltung von Hybriden Umgebungen
- - Objekt-Modell Privat-/Public-Cloud – Anbindung WAC an die Azure Cloud
- - Storage Migration Service
- - Windows Server 2022 Datacenter: Azure Edition
- - Azure Stack HCI / Azure Stack HCI OS
- - Implementierung von Recovery Lösungen mit Azure Public-Cloud
Voraussetzungen für den Kurs
- Erfahrung mit Windows-Clientbetriebssystemen - Grundlegende Kenntnisse mit Windows-Clientbetriebssystemen - Grundlegendes Verständnis von NetzwerktechnologienFörderung
Wir akzeptieren:
- Bildungsprämien
- Bildungsschecks NRW
- Prämiengutscheine aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF)
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
SanData IT-Trainingszentrum GmbH - Über uns
SanData IT Trainingszentrum - über uns
Der zuverlässigste Weg zum umfassenden Know-how ist das Training. Das zeigt die Erfahrung seit unserem Gründungsjahr 1994. In unseren Seminaren geben wir das Wissen für die erfolgreiche Anwendung moderner IT-Software in einem professionellen und angenehmen Umfeld an Sie weiter. Unsere Kunden schätzen unsere Zuverlässigkeit. Die kompetente Wissensvermittlung umfasst mit mehr als 500 verschiedenen Seminaren die Office-Anwendungen, anspruchsvolle Programmiertechnik sowie die Administration von High-End-Systemen aller namenhaften Hersteller und Schnittstellenthemen. Das zusammen ergibt eines der umfangsreichsten Trainingsangebote in ganz Deutschland.
Unser Trainingskonzept - dynamisch wie Ihr Tätigkeitsfeld!
Vom Einsteigerseminar bis zum technischen Kurs für System-Administratoren und-Entwickler profitieren unsere Kunden von unseren bedarfsgerecht entwickelten Trainingskonzepten: aufeinander abgestimmte Ausbildungsstufen und variable Seminarzeiten und -formen sind ebenso Vorteile.
Ihre Vorteile:
• Durchführungsgarantie auch bei einem Teilnehmer
• Zuverlässigkeit in Ihrer Terminplanung
• Bundesweite Seminarorganisation aus einer Hand (23 Standorte)
• Individuelle Inhouse Seminare
Kontaktinformation SanData IT-Trainingszentrum GmbH
SanData IT-Trainingszentrum GmbH
Faxnummer +49 (911) 95 23 - 1264
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.