Windows Server 2022 + Windows 11 NextGen Plattform-Neuerungen
SanData IT-Trainingszentrum GmbHWindows Server 2022 + Windows 11 NextGen Plattform-Neuerungen
Alle verfügbaren Kurstermine
Windows Server 2022 + Windows 11 NextGen Plattform-Neuerungen
Zielsetzung:
Sie haben nach dem Workshop zur NextGen OS-Plattform einen umfangreichen Überblick über die neuen Funktionen, Einsatz und Migrations- / Integrationsmöglichkeiten und können den Nutzen für die eigene IT-Infrastruktur besser einschätzen.
Schulungsinhalte:
Neuerungen im Überblick
- Windows vNext-Plattform: Systeme, Infrastruktur und Management
- Microsoft Azure-Plattform: Die Weiterentwicklung im Blick
- Hybrid- und Multicloudlösungen
- Die neuen Windows Systeme im Vergleich
- Welche Version und welches Lizenzmodell ist das Richtige?
- Änderungen in der Architektur des NextGen-OS
- Auswirkungen auf die Kompatibilitätsumgebung
- Windows Server 2022 – Was gib es Neues?
- Windows 11 – Ein Featureüberblick
- Plattform-Synergieeffekte
Bereitstellung / Installationsarten
- Mindestanforderungen und Empfehlungen
- Aktualisierung und Migration
- Möglichkeiten der Integration
- Wichtige Sicherheits-Features
- Enterprise Deployment & Tools
- Der moderne Installationsprozess
Virtualisierungsplattform und Komponenten
- Neuerungen bei Hyper-V
- Voraussetzungen für 3rd-Party Virtualisierungslösungen
- Virtualisierung als Basis der Kompatibilitäten
- Wichtige Sicherheitsmodule
Das hybride Management-Framework
- Lokale, zentrale, cloudbasierte Verwaltung
- Neuerungen im „Windows Admin Center“
- Neuerungen im „System Center“
- Überblick zu „Azure Arc“
- Dynamische Weiterentwicklung der Plattform
Grundlegende Optimierungen
- System und Komponenten
- Sicherheit und Verlässlichkeit
- Experience & Workflow
- Cloud-Integration
- …
Umstieg /- Integration und- Migration
- Voraussetzungen / Planung
- InPlace-Upgrades – Wo macht es Sinn?
- Migration von Systemen, Rollen und Funktionen
- Migration und Anpassung von Applikationen
- Migration von Daten und Benutzerumgebungen
- Tipps und Tricks
Zielgruppe:
Der Kurs wendet sich an IT-Entscheider, IT-Leiter, Supporter und Admins
Voraussetzungen:
Basis- und/oder erweiterte Kenntnisse zu Computerhardware und -software, Client- und Serverbetriebssysteme, Cloud…
Förderung
Wir akzeptieren:
- Bildungsprämien
- Bildungsschecks NRW
- Prämiengutscheine aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF)
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
SanData IT-Trainingszentrum GmbH - Über uns
SanData IT Trainingszentrum - über uns
Der zuverlässigste Weg zum umfassenden Know-how ist das Training. Das zeigt die Erfahrung seit unserem Gründungsjahr 1994. In unseren Seminaren geben wir das Wissen für die erfolgreiche Anwendung moderner IT-Software in einem professionellen und angenehmen Umfeld an Sie weiter. Unsere Kunden schätzen unsere Zuverlässigkeit. Die kompetente Wissensvermittlung umfasst mit mehr als 500 verschiedenen Seminaren die Office-Anwendungen, anspruchsvolle Programmiertechnik sowie die Administration von High-End-Systemen aller namenhaften Hersteller und Schnittstellenthemen. Das zusammen ergibt eines der umfangsreichsten Trainingsangebote in ganz Deutschland.
Unser Trainingskonzept - dynamisch wie Ihr Tätigkeitsfeld!
Vom Einsteigerseminar bis zum technischen Kurs für System-Administratoren und-Entwickler profitieren unsere Kunden von unseren bedarfsgerecht entwickelten Trainingskonzepten: aufeinander abgestimmte Ausbildungsstufen und variable Seminarzeiten und -formen sind ebenso Vorteile.
Ihre Vorteile:
• Durchführungsgarantie auch bei einem Teilnehmer
• Zuverlässigkeit in Ihrer Terminplanung
• Bundesweite Seminarorganisation aus einer Hand (23 Standorte)
• Individuelle Inhouse Seminare
Kontaktinformation SanData IT-Trainingszentrum GmbH
SanData IT-Trainingszentrum GmbH
Faxnummer +49 (911) 95 23 - 1264
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.