Alltagscoach / Alltagsbegleiter / Alltagsassistent / Betreuungskraft nach § 43b, § 53b (bisher 87b)
SBH Nordost GmbHAlltagscoach / Alltagsbegleiter / Alltagsassistent / Betreuungskraft nach § 43b, § 53b (bisher 87b)
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Alltagscoach / Alltagsbegleiter / Alltagsassistent / Betreuungskraft nach § 43b, § 53b (bisher 87b)
Zusatzqualifikation Sterbebegleitung / Trauerbegleitung / Pflegehelfer
Bundesweit. 100% Förderbar über Bildungsgutschein.
Unsere Weiterbildung im Bereich der Alltagsbegleitung / Alltagsassistenz eröffnet Ihnen neue Chancen und Perspektiven als qualifizierte Betreuungskraft in Senioren- und Pflegeeinrichtungen tätig zu werden. Dabei können Sie nach erfolgreichem Absolvieren den Nachweis gem. § 43 b SGB XI für Betreuungskräfte erhalten. Zudem erlangen Sie weitgehende Fähigkeiten im Bereich der Sterbe- und Trauerbegleitung von Patienten und Angehörigen.
Inhalte / Module
Schwerpunkte
- Den Alltag der Anspruchsberechtigten strukturieren und sie darin begleiten
- Je nach Krankheitsstadium angemessene Beschäftigungen, Aktivierungen und Stimulierungen planen und durchführen
- Ein offenes Ohr für die Ängste und Sorgen der pflegebedürftigen Menschen haben und Gespräche führen
- Verschiedene Gruppenaktivitäten organisieren und fördern (z.B. Feste und Ausflüge)
- Grundlagen der Pflege kennen und ggf. durchführen
- Adäquat mit sterbenden aber auch mit trauernden Personen kommunizieren und Trost spenden
Inhalte
- Modul 1: Basiskurs Betreuungsarbeit
- Modul 2: In akuten Notfällen adäquat handeln
- Modul 3: Praktikumsphase I
- Modul 4: Aufbaukurs Betreuungsarbeit
- Modul 5: Grundkurs Pflege
- Modul 6: Abschied nehmen
- Modul 7: Selbstfürsorge in der Betreuung und Pflege
- Modul 8: Praktikumsphase II
Aufbau & Organisation
Live-Unterricht im virtuellen Klassenzimmer mit erfahrenen Online-Dozenten
Förderung
Über Bildungsgutschein förderbar.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
- Mitarbeiter ohne pflegerische Ausbildung in stationären oder ambulanten Pflegeeinrichtungen
- Arbeitsuchende
- Personen aus den Rechtskreisen SGB II und SGB III
- mit abgeschlossener Berufsausbildung als Hauswirtschafter(in), Hauswirtschaftstechnische(r) Helfer(in), Pflegehelfer(in) oder ungelernte Personen mit Interesse für diese Tätigkeit
- Angehörige oder ehrenamtlich interessierte Menschen
Zugangsvoraussetzungen
- Bescheinigung über die Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz § 43 b (Gesundheitsamt)
- Bereitschaft zur Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Eine aufgeschlossene Haltung gegenüber kranken, behinderten und alten Menschen
- Emotionale und soziale Kompetenzen sowie kommunikative Fähigkeiten
- Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Psychische Stabilität
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Neben der Teilnahmebescheinigung ‚Modulare Fortbildung zum Alltagscoach mit Zusatzqualifizierung Sterbe- und Trauerbegleitung‘ erhalten Sie das Zertifikat „Zusätzliche Betreuungskraft in stationären Pflegeeinrichtungen nach §43b SGB XI“.
Infos anfordern
Kontaktinformation SBH Nordost GmbH
SBH Nordost GmbH
SBH Nordost GmbH

SBH – Mehr als Bildung
Mit 15 Unternehmen und 6 Marken im Verbund gehört die SBH-Gruppe zu den führenden Bildungsdienstleistern in Deutschland. In dieser Rolle engagiert sich der Unternehmensverbund als Teil seiner unternehmerischen Verantwortung für Chancengleichheit in der Gesellschaft. Die SBH hat den wirtschaftlichen und...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.