Sozialpädagogische Zusatzqualifikation – online berufsbegleitend
SBH Nordost GmbHSozialpädagogische Zusatzqualifikation – online berufsbegleitend
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Sozialpädagogische Zusatzqualifikation – online berufsbegleitend
Bundesweit. 100% Förderbar über Bildungsgutschein.
Sie möchten sich für weitere Handlungsfelder in der pädagogischen Arbeit qualifizieren, benötigen hierfür jedoch eine Anerkennung als sozialpädagogische Fachkraft.
Grundlagen für die Sozialpädagogische Zusatzqualifikation bilden die Aufgabenstellung und der Auftrag in der Arbeit mit benachteiligten Menschen im SGB II- und SGB III-Bereich.
Die Zielsetzung ist die Erweiterung der persönlichen, sozialen und fachlichen Wahrnehmungs- und Handlungskompetenz der pädagogischen Mitarbeiter/-innen in Maßnahmen und Projekten im Bildungsträgerbereich.
Hier können derzeit vielfach staatlich anerkannte Erzieher/-innen ersatzweise als Sozialpädagogische Fachkräfte anerkannt werden, wenn sie über eine Sozialpädagogische Zusatzqualifikation im Umfang von mindestens 680 Unterrichtseinheiten verfügen.
Inhalte / Module
Inhalte
- Sozialpädagogik als ein Arbeitsfeld der Pädagogik
- Grundlagen der sozialpädagogischen Psychologie
- Praxis- und Methodenlehre der Sozialpädagogik
- Medizin in der sozialpädagogischen Arbeit
- Soziale Förderpädagogik
- Kommunikation und Gesprächsführung in der sozialen Pädagogik
- Soziale Medienpädagogik
- Interkulturelle Kompetenz in der sozialpädagogischen Arbeit
Aufbau & Organisation
Live-Unterricht im virtuellen Klassenzimmer mit erfahrenen Online-Dozenten, 5 Monate
Live Online bedeutet bei uns wohnortnahes Lernen an einem unserer SBH-Standorte in einer festen Umschulungsgruppe. Neben den Vorteilen des virtuellen Klassenraumes profitieren Sie vom engen Austausch mit Ihren Fachdozenten und den anderen Teilnehmer:innen. In der virtuellen Übungsfirma setzen Sie das Gelernte praxisorientiert im Team um. Durch dieses integrierte Lernmodell steigern Sie Ihre Handlungskompetenz und sind optimal auf die Abschlussprüfung vorbereitet.
Förderung
Über Bildungsgutschein förderbar
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an alle Personen, die im Bereich der sozialen Arbeit tätig sind, bzw. tätig werden wollen, sowie Angehörige benachbarter Berufsfelder, insbesondere:
- Pädagogische Mitarbeiter
- Ausbilder
- Mitarbeiter aus sozialen Einrichtungen
- Mitarbeiter aus medizinischen Einrichtungen
- Integrationsfachkräfte
- Ausbildungsberater
- Reha-Fachkräfte
- Trainer und Berater
- Job Coaches
- Interessierte Personen und Quereinsteiger
Voraussetzungen
- pädagogischer Abschluss (z.B. AdA-Schein) und
- berufspraktische Tätigkeit im pädagogischen Bereich von mindestens einem Jahr oder
- berufspraktische Tätigkeit von mindestens 3 Jahren
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Anerkennung als sozialpädagogische Fachkraft, Teilnahmebescheinigung
Infos anfordern
Kontaktinformation SBH Nordost GmbH
SBH Nordost GmbH
SBH Nordost GmbH

SBH – Mehr als Bildung
Mit 15 Unternehmen und 6 Marken im Verbund gehört die SBH-Gruppe zu den führenden Bildungsdienstleistern in Deutschland. In dieser Rolle engagiert sich der Unternehmensverbund als Teil seiner unternehmerischen Verantwortung für Chancengleichheit in der Gesellschaft. Die SBH hat den wirtschaftlichen und...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.