Automotive Aufbaumodul K 21
SGS-TÜV Saarland GmbHAutomotive Aufbaumodul K 21
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Beschreibung
Neben der sicherheitsgerichteten Entwicklung nach ISO 26262 müssen die Hersteller auch die Umsetzung der Anforderungen am fertigen Produkt und dementsprechend auch durch die Produktion realisieren. Die Schulung vermittelt den Produktionsverantwortlichen kurz und prägnant die wichtigsten Aspekte der Funktionalen Sicherheit (Management, Konzeptphase, System-, HW- und SW-Entwicklung) und zeigt, wie Anforderungen an die Produktion entstehen. Den Schwerpunkt der Schulung bildet die Umsetzung dieser Anforderungen mit Hilfe der ISO 26262-7.
Inhalte
- Einführung in die Funktionale Sicherheit nach ISO 26262
- Neue Anforderungen durch die ISO 26262-7
- Organisation der sicherheitsgerichteten Produktion
- Produktionsplanung und -steuerung für sicherheitsgerichtete Systeme
- Absicherung des Produktionsprozesses
Zielgruppe
Safetymanager, Produktionsplaner, Produktionsverantwortliche
Infos anfordern
Kontaktinformation SGS-TÜV Saarland GmbH
SGS-TÜV Saarland GmbH
SGS-TÜV Saarland GmbH

SGS-TÜV Saarland GmbH
Der SGS-TÜV Saar bietet Ihnen ein breites Spektrum an Schulungen und Möglichkeiten zur Personenqualifizierung zur Funktionalen Sicherheit. Sie reichen von den allgemeinen Anforderungen bis hin zu spezifischen Anwendungsgebieten wie Automotive, Automation oder Prozessindustrie. Unsere Experten arbeiten in den relevanten Normungsgremien...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.