Automotive Aufbaumodul K 71
SGS-TÜV Saarland GmbHBeschreibung
Beschreibung
Durch die Norm ISO 26262 werden Sicherheitsanalysen entsprechend dem angestrebten ASIL gefordert. So ist spätestens ab ASIL C eine deduktive Analyse notwendig. Im Automobilbereich hat sich diesbezüglich die Methode der Fehlerbaumanalyse (FTA) etabliert.
Inhalte
- Normative Anforderungen
- Basiswissen zur Fehlerbaumanalyse
- Grundlagen der Modellierung
- Grundlagen der Booleschen Algebra
- Berücksichtigung von CCF-Einflüssen
- Schnittstellen zu anderen Analysen
- Auswertung der Ergebnisse wie beispielsweise Cut Set Analyse und Importanz-Analyse
- Übungen zum Vertiefen des Erlernten
- Praxisbezogene Anwendungshilfen
Zielgruppe
AFSP, Safety Manager, Systementwickler, Analysten
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation SGS-TÜV Saarland GmbH
SGS-TÜV Saarland GmbH
Hofmannstr. 50
81379 München
SGS-TÜV Saarland GmbH

SGS-TÜV Saarland GmbH
Der SGS-TÜV Saar bietet Ihnen ein breites Spektrum an Schulungen und Möglichkeiten zur Personenqualifizierung zur Funktionalen Sicherheit. Sie reichen von den allgemeinen Anforderungen bis hin zu spezifischen Anwendungsgebieten wie Automotive, Automation oder Prozessindustrie. Unsere Experten arbeiten in den relevanten Normungsgremien...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.