Automotive Basismodul K 4 - AFSP-MODUL 3/5
SGS-TÜV Saarland GmbHBeschreibung
Beschreibung
Dieses Modul baut direkt auf der Schulung K 3 auf. Es behandelt die technische Konzeptionierung eines Systems und dessen Subsysteme. Dabei wird auch die Problematik der Schnittstellendefinition zwischen OEM und Zulieferer bzw. zwischen den Zulieferern angesprochen. In anschaulichen Übungen werden die Zusammenhänge vertieft.
Inhalte
- Schnittstellendefinition OEM-Zulieferer und Zulieferer-Zulieferer
- Definition von technischen Sicherheitsanforderungen an das Gesamtsystem und an die Subsysteme
- Erstellung eines technischen Sicherheitskonzeptes am Beispiel, hergeleitet in Modul K3, inkl. Hardware/Software-Interface-Spezifikation
- Konzeptverfikation unter Einsatz von Sicherheitsanalysen (FMEA/FTA)
- Erforderliche Integrationstests und Prozessschritte bis hin zur Freigabe der Serienproduktion
Zielgruppe
Safety-Manager, Systementwickler, Hard- und Software-Entwickler, Systemanalytiker
Infos anfordern
Kontaktinformation SGS-TÜV Saarland GmbH
SGS-TÜV Saarland GmbH
SGS-TÜV Saarland GmbH

SGS-TÜV Saarland GmbH
Der SGS-TÜV Saar bietet Ihnen ein breites Spektrum an Schulungen und Möglichkeiten zur Personenqualifizierung zur Funktionalen Sicherheit. Sie reichen von den allgemeinen Anforderungen bis hin zu spezifischen Anwendungsgebieten wie Automotive, Automation oder Prozessindustrie. Unsere Experten arbeiten in den relevanten Normungsgremien...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.