Automotive Halbleiterentwicklung Personenqualifizierungsprogramm SC-AFSP
SGS-TÜV Saarland GmbHBeschreibung
Beschreibung
Je komplexer die Technik, desto mehr Experten für Funktionale Sicherheit werden benötigt. Doch es stellt sich die Frage: Wer ist Experte für Funktionale Sicherheit? Die ISO 26262/ ISO PAS 19451 gibt darauf keine Antwort. Einerseits fordert sie, dass nur Experten die Funktionale Sicherheit beurteilen oder managen, andererseits macht sie keine Vorgaben, unter welchen Voraussetzungen jemand als Experte gelten darf.
Der SGS-TÜV Saar bietet Ihnen als akkreditierter Dienstleister nun die Möglichkeit, Personen das Fachwissen für die Funktionale Sicherheit zu vermitteln und sie so zu qualifizieren. Mit dieser Qualifikation rechtfertigen Sie als Einzelperson Ihren Marktwert oder steigern ihn sogar. Als Unternehmen haben Sie die Chance, Ihre Mitarbeiter unabhängig qualifizieren zu lassen und das Fachwissen langfristig zu sichern.
Inhalt
Wir qualifizieren Sie oder Ihre Mitarbeiter für die Arbeit mit der Funktionalen Sicherheit. Dafür haben wir vom SGS-TÜV Saar ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm ausgearbeitet. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Qualifikation bestätigt das SGS-TÜV Saar-Siegel dem Absolventen, dass er Experte für Funktionale Sicherheit ist.
Prüfung
Bestätigung der erworbenen Kenntnisse im Rahmen einer 1-stündigen Prüfung. Eine bestandene Prüfung berechtigt zum Führen des Titels „SC-AFSP“ (SemiConductor Automotive Functional Safety Professional)
Prüfungsdauer: 1h
Prüfungsinhalte
- Abgeprüft werden die Inhalte der Trainingsmodule SC1 und SC2 im Rahmen eines 1-stündigen Multiple Choice Tests
- Gültigkeit der Qualifizierung: 3 Jahre
- Nach Ablauf der 3 Jahre ist zur Verlängerung des Zertifikats um weitere 3 Jahre ein Kompetenznachweis erforderlich
Voraussetzungen
Besuch von SC1 und SC2 wird sehr empfohlen
Zielgruppe
Safety Manager, Qualitätsbeauftragte, Entwickler aus der Halbleiterbranche
Infos anfordern
Kontaktinformation SGS-TÜV Saarland GmbH
SGS-TÜV Saarland GmbH
SGS-TÜV Saarland GmbH

SGS-TÜV Saarland GmbH
Der SGS-TÜV Saar bietet Ihnen ein breites Spektrum an Schulungen und Möglichkeiten zur Personenqualifizierung zur Funktionalen Sicherheit. Sie reichen von den allgemeinen Anforderungen bis hin zu spezifischen Anwendungsgebieten wie Automotive, Automation oder Prozessindustrie. Unsere Experten arbeiten in den relevanten Normungsgremien...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.